Euromuse

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Dezember 2019 um 14:14 Uhr durch Altkatholik62 (Diskussion | Beiträge) (Link bearbeitet). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

euromuse.net ist ein Ausstellungsportal, das als Gemeinschaftsprojekt europäischer Museen über die kunst- und kulturgeschichtlichen Museen Europas informiert.

Inhalte

Das Portal sammelt auf seiner Website Informationen zu Sonderausstellungen, Institutionen und Sammlungen europäischer Museen. Im Februar 2014 umfassten die Informationen nach eigenen Angaben ca. 540 Museen aus 28 europäischen Ländern. Dazu gehören das Pariser Musée du Louvre, die Uffizien in Florenz, die Staatlichen Museen zu Berlin und das Jüdische Museum in Prag. Alle Texte zu den Ausstellungen und Sammlungen werden in Englisch und in der Landessprache des Museums dargestellt.

Das Portal wurde entwickelt von der National Gallery, London; dem Musée du Louvre, Paris; der Réunion des musées nationaux, Paris; dem Kunsthistorischen Museum Wien, dem Rijksmuseum Amsterdam; dem Statens Museum for Kunst, Kopenhagen; und den Staatlichen Museen zu Berlin.

In einer Datenbank besteht die Recherchemöglichkeit in ca. 2.970 abgelaufenen Sonderausstellungen (Stand: Februar 2014). Außerdem wird auf virtuelle Rundgänge durch teilnehmende Museen sowie News und pädagogische Angebote der einzelnen Institutionen hingewiesen.

Die Redaktion von euromuse.net erfolgt durch das Institut für Museumsforschung in Berlin und die Londoner National Gallery.

Länder

An euromuse.net sind folgende Länder und Museen beteiligt:

  Belgien

  Dänemark

  Deutschland

  Frankreich

  Griechenland

  • Byzantine and Christian Museum – Athen
  • Museum of Byzantine Culture – Thessaloniki

  Irland

  • National Gallery of Ireland – Dublin

  Italien

  Lettland

  • Latvijas Nacionālais vēstures muzejs – Riga

  Niederlande

  Malta

  • Heritage Malta – Valletta, Rabat, Birzebbuga, Paola, Vittoriosa, Tarxien, Qrendi, Gozo

  Österreich

  Polen

  • Nationalmuseum in Gdańsk – Danzig

  Schweden

  Schweiz

  Spanien

  Tschechien

  Vereinigtes Königreich