Willkommen

Hallo Corybantes,

schön, dass du zu uns gestossen bist. Willkommen in der Wikipedia! Ich bin über deine Barten auf dch aufmerksam geworden und hatte daraufhin den Arikel Barte angelegt. Dabei handelt es sich um eine Begriffsklärung, die immer dann genutzt wird, wenn es mehrere Bedeutungen eines Namens gibt. Von dort aus werden dann die alternativen Begriffe anmgelinkt, in dem Fall als Barte (Wal) und Beil. Barte (Wal) entsteht dadurch, dass dort ein Artikel zur Barte beim Wal entstehen sollte (Aufbau, Funktion etc.), der nur sekundär was mit Bartenwal zu tun hat (namentlich als Organ desselben). Auch diese Klammerschreibung ist eine Konvention hier, deshalb habe ich deine Änderunge wieder rückgängi gemacht, war also keine bös Aktion oder so.

Bei Fragen aller Art kannst du Wikipedia:Ich brauche Hilfe benützen und im Handbuch steht auch viel nützliche Information. Weiterhin viel Spaß wünscht Necrophorus 14:48, 17. Apr 2004 (CEST)

PS: so eine Unterschrift erzeugt man durch vier Tilden (Necrophorus 14:48, 17. Apr 2004 (CEST))

Einrichten von Unterkategorien

Ganz kurz, so wie es Mediziner lieben: Editier den Artikel, schreib einfach <<Kategorie:Begriff>> unten rein und speicher das. Jetzt ist diese Kategorie oben rechts noch rot dargestellt. Klick auf die Kategorie, dann öffnet sich die Editierbox dieses Artikels. Jetzt schreib da hinein <<Kategorie:Humanmedizin>>. Wenn du eckige statt spitze Klammern nimmst natürlich ... klappt das ganz gut. Es wäre gut, die Strukturen schon mal zu bilden, damit die Leute was zum Reintun haben. Simplicius 03:37, 23. Jul 2004 (CEST) PS Die Doppelpunkte bitte beachten. Jupp ich glaub ich hab es raus! *g* --Corybantes 04:41, 23. Jul 2004 (CEST)

Artikel ohne Text

Hallo Corybantes! Fast hätte ich Deinen Artikel Kinderradiologie gelöscht, weil er keinen Text enthält, dann bin ich auf Deine Diskussionsseite gestoßen und habe die vorhergehende Info von Simplicius gelesen. Deswegen vermute ich, daß Du den Artikel bald mit Text füllen wirst. Trotzdem ist es aber ziemlich gefährlich, einen Artikel erst mal ohne Text stehen zu lassen, da er dann meistens sehr schnell wieder verschwunden ist. Und andere Benutzer klicken sich vielleicht nicht bis zu Deiner Diskussionsseite durch. Solltest Du die Artikelnamen nur deswegen anlegen, damit ein "Gerüst" entsteht und andere Leute dieses dann füllen können, so solltest Du wissen: nicht vorhandene Artikel erscheinen als roter Link. Man merkt als Benutzer also, daß sich hier noch eine Lücke befindet, die geschlossen werden sollte. Stößt man dagegen auf einen blauen Link, dann weiß der Leser, daß dieser Artikel schon existiert. Im Fall von Kinderradiologie ist das aber dann nicht der Fall; mit anderen Worten macht sich jemand, der etwas darüber schreiben könnte, evtl. gar nicht mehr die Mühe, dorthin zu klicken, weil er meint, der Artikel existiert schon... So, das war's, ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß bei der Mitarbeit und freue mich auf gute Artikel! Gruß, --Tomte 08:05, 23. Jul 2004 (CEST)

Ich glaube ich lösch das alles. Sowas verwirrt nur -- Stahlkocher 08:21, 23. Jul 2004 (CEST)
Ich hab es gelöscht. Vielleicht macht man sowas doch nicht um 4:00Uhr morgens, nur um irgendwie fertig zu werden. Ansonsten: Guten Morgen ;-) -- Stahlkocher 08:55, 23. Jul 2004 (CEST)
Ich habe diese Artikel erstellt um mit deren Hilfe die entsprechenden Unterkategorien zu erstellen, um ein geordneten Kategorienbaum Medizin zu erstellen. --Corybantes 20:35, 23. Jul 2004 (CEST)
Morgen. Ich bin dir nicht böse. Nächstemal setz eben gleich ein Löschen mit in den Artikel. Und jetzt mach den Baum schön voll. -- Stahlkocher 21:45, 23. Jul 2004 (CEST)

Kategorienbaum Medizin

Ich habe den Baum auf eine Unterseite des Portals verschoben (Portal Medizin/Kategorienbaum Medizin), dort ist es besser aufgehoben. Gruß -- srb 11:15, 23. Jul 2004 (CEST)

Kategorie:Ophthalmology

Ich habe beantragt, dass die Kategorie Kategorie:Ophthalmology gelöscht wird, stattdesses habe ich die allgemein verstandliche deutschsprachige Bezeichnung Augenheilkunde als Kategorie Kategorie:Augenheilkunde eingeführt. Hoffentlich trifft sich das mit Deinen Vorstellungen :-) --24-online 23:53, 24. Jul 2004 (CEST)