Stewart Udall

amerikanischer Politiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juli 2006 um 19:09 Uhr durch K.warterbeck (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Stewart Lee Udall (* 31. Januar 1920 in St. Johns, Arizona) ist ein US-amerikanischer Politiker.

Er studierte an der University of Arizona und diente im Air Corps während des Zweiten Weltkriegs. Er war als Vertreter Arizonas Mitglied des US-Repräsentantenhauses von 1955 bis 1961 and dann Innenministerium (Vereinigte Staaten)Innenminister unter den Präsidenten John F. Kennedy und Lyndon B. Johnson von 1961 bis 1969. Sein Bruder war der Kongreßabgeordnete und Präsidentschaftskandidat (1976) Mo Udall, dessen Wahlkampf er als Manager unterstützte. Mo Udall verlor die Vorwahl gegen Jimmy Carter. Udalls Sohn Tom Udall und sein Neffe Mark Udall sind zur Zeit Mitglieder des Repräsentantenhauses.

Point Udall, der östlichste Punkt der Vereinigten Staaten, wurde nach ihm benannt.

Er schrieb diverse Bücher, das bekannteste ist "The Quiet Crisis" zur Umweltpolitik, es erschien 1963.

Vorlage:Navigationsleiste Innenminister der USA