Kaba (Ungarn)

Gemeinde in Ungarn
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. November 2019 um 10:46 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Söhne und Töchter der Stadt: Tippfehler entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kaba ist eine ungarische Stadt im Kreis Püspökladány im Komitat Hajdú-Bihar.

Kaba
Kaba (Ungarn)
Kaba (Ungarn)
Kaba
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Nördliche Große Tiefebene
Komitat: Hajdú-Bihar
Kleingebiet bis 31.12.2012: Püspökladány
Kreis: Püspökladány
Koordinaten: 47° 21′ N, 21° 16′ OKoordinaten: 47° 21′ 21″ N, 21° 16′ 27″ O
Fläche: 95,04 km²
Einwohner: 5.349 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 56 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 54
Postleitzahl: 4183
KSH-kód: 02307
Struktur und Verwaltung (Stand: 2019)
Gemeindeart: Stadt
Bürgermeisterin: Emma Szegi[1] (Fidesz-KDNP)
Postanschrift: Szabadság tér 1
4183 Kaba
Website:
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Geografie

Entlang der Gemeindegrenze zu Hajdúszovát fließt der Keleti-Kanal. Kaba grenzt an folgende Gemeinden:

Nádudvar Hajdúszoboszló
Püspökladány   Hajdúszovát
Báránd Tetétlen

Geschichte

Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1212 im Váradi Regestrum.

Die ehemalige Großgemeinde erhielt 2003 den Status einer Stadt.

Städtepartnerschaften

Söhne und Töchter der Stadt

  • Sándor Juhász Nagy (1883–1946), Jurist und Politiker
  • Sándor Mácsai (1858–1924), Musikpädagoge, Komponist und Dirigent
  • Gusztáv Sári (1928–1990), Pädagoge und Autor
  • Pál Bánszky (1929–2015), Kunsthistoriker und Volkskundler
  • Miklós Nagy (1932–1974), Maschinenbauingenieur, Politiker und Kulturminister
  • Judit Csiha (* 1950), Juristin und Politikerin

Sehenswürdigkeiten

  • 1848er-Gedenkstein (1848/49-es forradalom és szabadságharc emlékkő)
  • László-Szilágyi-Büste, erschaffen von Béla Imrefia Szabó
  • 1956er-Denkmal, erschaffen von Aranka Lakatos
  • Reformierte Kirche, erbaut 1736 im barocken Stil, der Kirchturm wurde 1742–1744 hinzugefügt
  • Sándor-Mácsai-Relief (am Schulgebäude), erschaffen 1928 von László Némethy

Verkehr

In Kaba treffen die Landstraßen Nr. 3407, Nr. 4801 und Nr. 4802 aufeinander, am nördlichen Ortsrand verläuft die Hauptstraße Nr. 4. Die Stadt ist angebunden an die Eisenbahnstrecke von Debrecen zum Budapester Westbahnhof.

Einzelnachweise

  1. Választás: többségében maradtak a hivatalban lévők Hajdú-Biharban. Hajdú Online, 14. Oktober 2019, abgerufen am 11. November 2019 (ungarisch).