Wappen | Karte |
---|---|
Datei:Wap-Acbr.jpg Hilfe zu Wappen |
![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk: | Köln |
Landkreis: | Kreisfreie Stadt Aachen |
Aachen-Brand ist ein Stadtteil von Aachen. Brand liegt im Süden Aachens und grenzt an die Stadtteile Kornelimünster, Forst, Oberforstbach und Eilendorf sowie an Stolberg. Brand hat ca. 18.000 Einwohner.
Bis zur Gebietsreform 1972 war Brand eine selbstständige Gemeinde im Kreis Aachen. Der heutige Stadtbezirk Brand besteht aus den Ortsteilen Brand, Freund, Niederforstbach und Rollef.
Brand verfügt über eine Autobahnauffahrt (A 44), eine Gesamtschule und drei Grundschulen (GGS Brander Feld, Karl-Kuck-Schule, Marktschule). Brand verfügt über ein starkes Vereins- und Gemeindeleben, die katholische Pfarre St. Donatus verfügt über zwei Kirchen, daneben gibt es auch die evangelische Martin-Luther-Kirche. Das Brander Wappen ist horizontal zweigeteilt und zeigt im oberen Teil das Korneliushorn als Symbol der Abhängigkeit von der ehemaligen Reichsabtei Kornelimünster. Im unteren Teil zeigt es einen brennenden Dreiberg. Hier symbolisieren die drei Hügel den Aachener Lousberg, Kornelimünster und Brand. Das Feuer steht für den Ortsnamen Brand, dessen etymologische Herkunft jedoch nicht abschließend geklärt ist.
Symbol des Stadtteils Brand ist der Brander Stier, dessen Bronzestatue auf dem Marktplatz steht. Er leitet sich wohl von dem Korneliushorn im Wappen ab und symbolisiert gleichzeitig den angeblichen Starrsinn der Einwohner von Brand.
Daten
Einwohner: ca. 18.000
Postleitzahl: 52078 und 52076
Vorwahl: 0241
Höchster Punkt: "Brander Wall" (Lärmschutzwall an der Autobahn A 44), 270,90 m ü. NN
Vereinsleben
Brand ist Heimat folgender Sportvereine:
- Brander Schwimmverein 1973 e.V.
- Brander Turnverein 1883 e.V. (mit einer Judomannschaft (Frauen) in der 1. Bundesliga)
- DJK Raspo Brand e.V.
- FC Germania 1919 Freund e.V.
- FC Borussia Brand e.V.
andere Vereine und Gruppierungen
- Prinzengarde "Brander Stiere"
- Brander Unterbähner
- BDKJ-Brand
- Mobilé St. Donatus, offene Kinder- und Jugendarbeit
- Messdienerschaft St. Donatus Erlöserkirche
- KJG Brand
- DPSG Stamm Brand-Kornelimünster
- PSG Stamm Brand
- Theaterfreunde Brand 1903 e.V.
- Freunder Maijungen
- Chorgemeinschaft Humor und Harmonie
- Vogelfreunde Farbenfroh Fetter Text
Kirchen
St. Donatus und Erlöserkirche
Martin-Luther-Kirche
Schulen
- Grundschule Brander Feld
- Grundschule Karl-Kuck-Schule
- Grundschule Marktstraße
- Gesamtschule