Faustball-Europameisterschaft 2016

20. Faustball-Europameisterschaft der Männer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2019 um 16:32 Uhr durch Vfb1893 (Diskussion | Beiträge) (Von Category:Faustball 2016 zu Category:Faustballveranstaltung 2016 verschoben Cat-a-lot benutzend). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
20. Europameisterschaft 2016
Männer
Anzahl Nationen 8
Europameister Deutschland Deutschland
Gastgeber Osterreich Österreich
Stadt Grieskirchen
Eröffnung 26. August 2016
Endspiel 28. August 2016
Verband IFA
Anzahl Spiele 24
19. EM 2014 21. EM 2018

Die 20. Faustball-Europameisterschaft der Männer fand vom 26. bis 28. August 2016 in Grieskirchen (Österreich) statt. Österreich ist zum achten Mal Ausrichter der Faustball-Europameisterschaft der Männer.

Teilnehmer

Insgesamt acht Mitgliedsnationen der International Fistball Association nahmen an den Europameisterschaften 2016 teil.[1] Polen nahm damit zum ersten Mal an einer internationalen Faustballveranstaltung teil. Die Festlegung der Gruppen fand Mitte Mai statt.

Veranstaltungsort

Ausgetragen wurden die Europameisterschaften auf dem neuen Areal des Schulzentrums mitten in Grieskirchen. Für die Fans wurden in Stadionatmosphäre mehrere Tribünen mit einem Fassungsvermögen von 3.000 Personen aufgestellt.[2]

Spielplan

Gruppe A Gruppe B
Deutschland  Deutschland Tschechien  Tschechien
Schweiz  Schweiz Serbien  Serbien
Osterreich  Österreich Spanien  Spanien
Italien  Italien Polen  Polen

Gruppenspiele

Gruppe A

Fr., 26. August 2016
3 12:00 Uhr Deutschland  Deutschland Schweiz  Schweiz 2:1 (11:8, 9:11, 11:5)
4 12:00 Uhr Osterreich  Österreich Italien  Italien 2:0 (11:7, 11:6)
7 14:00 Uhr Osterreich  Österreich Deutschland  Deutschland 0:2 (5:11, 3:11)
8 14:00 Uhr Schweiz  Schweiz Italien  Italien 2:0 (11:7, 11:3)
11 17:00 Uhr Deutschland  Deutschland Italien  Italien 2:0 (11:5, 11:0)
12 18:00 Uhr Osterreich  Österreich Schweiz  Schweiz 0:2 (11:13, 10:12)
Pl. Team Sp. Sätze Ballverh. Pkt.
1 Deutschland  Deutschland 3 6:1 75:37 6
2 Schweiz  Schweiz 3 5:2 71:62 4
3 Osterreich  Österreich 3 2:4 51:60 2
4 Italien  Italien 3 0:6 28:66 0

Gruppe B

Fr., 26. August 2016
1 11:00 Uhr Tschechien  Tschechien Polen  Polen 2:0 (11:7, 11:4)
2 11:00 Uhr Serbien  Serbien Spanien  Spanien 2:1 (11:6, 8:11, 11:5)
5 13:00 Uhr Tschechien  Tschechien Spanien  Spanien 2:0 (11:4, 11:6)
6 13:00 Uhr Serbien  Serbien Polen  Polen 2:0 (11:7. 11:7)
9 16:00 Uhr Tschechien  Tschechien Serbien  Serbien 2:0 (11:8, 11:6)
10 16:00 Uhr Spanien  Spanien Polen  Polen 2:1 (9:11, 11:9, 11:4)
Pl. Team Sp. Sätze Ballverh. Pkt.
1 Tschechien  Tschechien 3 6:0 66:35 6
2 Serbien  Serbien 3 4:3 66:58 4
3 Spanien  Spanien 3 3:5 63:76 2
4 Polen  Polen 3 1:6 49:75 0

Viertelfinale

Sa., 27. August 2016
13 Deutschland  Deutschland Polen  Polen 3:0 (11:4, 11:6, 11:5)
14 Italien  Italien Tschechien  Tschechien 3:1 (11:3, 11:7, 9:11, 12:10)
15 Osterreich  Österreich Serbien  Serbien 3:0 (11:2, 11:3, 11:5)
16 Schweiz  Schweiz Spanien  Spanien 3:0 (11:3, 11:1, 11:6)

Überkreuzspiele

Sa., 27. August 2016
17 Polen  Polen Tschechien  Tschechien 1:3 (6:11, 11:8, 4:11, 7:11)
18 Spanien  Spanien Serbien  Serbien 0:3 (8:11, 8:11, 8:11)

Halbfinale

Sa., 27. August 2016
19 Deutschland  Deutschland Italien  Italien 3:1 (8:11, 11:6, 11:7, 11:4)
20 Schweiz  Schweiz Osterreich  Österreich 3:1 (13:11, 11:9, 6:11, 11:7)

Platzierungsspiele

Spiel um Plätze sieben und acht

So., 28. August 2016
21 Polen  Polen Spanien  Spanien 3:1 (11:9, 12:14, 11:9, 11:9)

Spiel um Plätze fünf und sechs

So., 28. August 2016
22 Tschechien  Tschechien Serbien  Serbien 3:0 (11:1, 11:5, 11:6)

Spiel um Plätze drei und vier

So., 28. August 2016
23 Italien  Italien Osterreich  Österreich 2:4 (3:11, 5:11, 6:11, 11:9, 11:7, 2:11)

Finale

So., 28. August 2016
24 Deutschland  Deutschland Schweiz  Schweiz 4:2 (11:8, 8:11, 11:3, 7:11, 11:6, 11;8)

Schiedsrichter

Vier Schiedsrichter aus drei Nationen leiteten die Spiele der Europameisterschaft.[3]

Deutschland  Deutschland
  • Stefan Bösch
Schweiz  Schweiz
  • Bruno Cavasin
Osterreich  Österreich
  • Reinhard Hübner
  • Andreas Sigmund

Endergebnis

Platz Land
1. Deutschland  Deutschland
2. Schweiz  Schweiz
3. Osterreich  Österreich
4. Italien  Italien
5. Tschechien  Tschechien
6. Serbien  Serbien
7. Polen  Polen
8. Spanien  Spanien

Einzelnachweise

  1. Teilnahmeberechtigte Nationen der Euro 2016. In: fistballeuro2016.at. Sportunion Grieskirchen, 1. Februar 2016, abgerufen am 22. April 2016 (ger).
  2. Veranstaltungsort der Euro 2016. In: fistballeuro2016.at. Sportunion Grieskirchen, 1. Februar 2016, abgerufen am 22. April 2016 (ger).
  3. Schiedsrichter der Euro 2016. In: fistballeuro2016.at. Sportunion Grieskirchen, 1. Februar 2016, abgerufen am 4. August 2016 (ger).