Stechimmen (lat. Aculeata) , sind den Hautflüglern zuzordnen (lat. Hymenoptera), Es gibt etwas 50.000 Arten von Stechimmen, Stechimmen sind mit einem Wehrstachel ausgestatten, der sich aus dem Legestachel entwickelt hat, daher verfügen nur die weibl. Tiere über den Giftstachel, der überwiegend zur Verteidigung eingesetzt wird, bei einigen Arten aber auch zur betäubung der Beute.
Zur Familie der Stechimme gehören die Honigbiene, die Hummel und die Wespe.
Links
- http://www.aculeata.de/ Die Stechimmenseite
- http://www.gifte.de/hautfluegler.htm Hinwiese zur Familie der Stechimmen und Tips für Allergiker
- http://www.stechimmen-in-westfalen.de/
- http://www.loebf.nrw.de/static/infosysteme/roteliste/pdfs/s563.pdf
- http://www.faunistik.net/DETINVERT/HYMENOPTERA/symphyta.html
- http://www.biota-media.de/rubus/frage.html Fragebogen mit interessanten Antworten
- http://www.nrw-stiftung.de/projekte/projekt.php?pl=home&id=174
- http://www.bembix-newsletter.de/ Newsletter für die Forschung mit aculeaten Hymenopteren
- http://www.hymenoptera.de/ Seite über die Hautflügler
- http://www.tierundnatur.de/wes-taxo.htm Übersicht über biologische Zuordnung
- http://www.delattinia.de/Links_1.htm Linkliste Naturschutz