Murrhardt (Rems-Murr-Kreis) ist eine kleine Stadt im Herzen des Schwäbischen Waldes.
Seit 22.07.2004 Zentrum des Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald. Das Naturparkzentrum am Marktplatz in Murrhardt beherbergt außer der Geschäftsstelle eine Erlebnisschau, die sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene richtet.
Ein Römerkastell ist im Südosten der Altstadt nachgewiesen.
Die Stadtkirche (ehem. Klosterkirche) ist bau- und kunstgeschichtlich von großem Interesse. Hervorzuheben ist die Walterichskapelle, eines der bedeutendsten Beispiele für die spätromanische Architektur in Südwestdeutschland.
Persönlichkeiten
Geistesgeschichtlich ist Murrhardt als Amtssitz des schwäbischen Pietisten und Theosophen Friedrich Christoph Oetinger (1702-1782) bekannt geworden. Dieser wurde im Dezember 1765 Spezialsuperintendent (Dekan) und Erster Stadtpfarrer von Murrhardt sowie Herzoglich Württembergischer Rat, Prälat und Abt des evangelischen Klosters Murrhardt. Er trat sein Amt 1766 an.
Literatur
- Dehio, Baden-Württemberg I, 1993, S. 555ff.