Art

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2004 um 13:57 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Head - Kategorie:Begriffsklärung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Art stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet Herkunft, Abstammung, angeborene Eigenheit, Natur, Beschaffenheit. Es gibt verschiedene etymologische Deutungsmöglichkeiten:

  • Ackerbau, Ertrag, v. althochdeutsch: arton pflügen -> grch.: aróein pflügen
  • Fügung, Schicksal -> v. idg. "Arm", s. Gelenk, Verbindung
  • vom norwegischen einard einfach, unvermischt.

Im Einzelnen bedeutet "Art"

  1. eine Sorte, Genre, (siehe Fehler 1. und 2. Art)
  2. in der Systematik der Biologie eine Kategorie, um Tiere und Pflanzen zu gruppieren, siehe Art (Biologie)
  3. in der Logik einen Grundbegriff: Gattung als Obergriff für eine oder mehrere Arten
  4. eine Kunstrichtung: siehe Land Art, Minimal Art, Pop Art, Art Brut (vom englischen Wort "Art" für "Kunst)