Guangzhou

Stadt im Süden der Volksrepublik China
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juli 2003 um 11:29 Uhr durch Wing (Diskussion | Beiträge) (Geschichte, Wahrzeichen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Kanton ist eine Stadt in Südchina mit 6,7 Mio. Einwohnern. Hauptstadt der Provinz Guangdong, gleichzeitig Verwaltungssitz des Bezirkes Guangzhou. Bedeutender Industrie- und Handelsstandort.

Chinesischer Name: Guangzhou 广州. In China wird die Stadt auch als Yuangchen (Stadt der Ziegen) genannt. Das Wahrzeichen der Stadt ist ein Statur mit fünf Ziegen.

Einwohner: 3,18 Mio. (Stadt), 6,7 Mio. (Bezirk)

Guangzhou liegt nördlich des Perlenfluß, auf 23°06' nördlicher Breite und 113°15' östlicher Länge.
Die Nähe zu Hongkong hat - wie in der gesamten Provinz Guangdong - einen positiven Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung gehabt.

Subtropisch feuchtes Monsunklima

Jahresdurchschnittstemperatur: 22° C

Jahresniederschlag: 1982 mm, Regenzeit April bis August.

Geschichte

Bereits im 9. Jh. v. Chr. wurde das Gebiet um Guangzhou besiedelt. Während der Qin-Dynastie war Kanton die Hauptstadt des Präfekturs Nanhai (Südsee). Während der westlichen Han-Dynastie war Guangzhou die Hauptstadt des Königreis Nanyue. Lange Zeit war Guangzhou der Beginn der sogenannten "Seidenstraße auf dem Meer". Über Seeweg trat die Stadt Handelsbeziehung zum südostasiatischen Raum, zu Indien bis Arabien. Vor der Qing-Dynastie war Guangzhou die einzige Handelshafen zum Ausland von China.