Steinbach ist ein von Wäldern umgebener Stadtteil von Johanngeorgenstadt im Landkreis Aue-Schwarzenberg im Erzgebirge.

Geografische Lage
Steinbach liegt unmittelbar an der Staatsstraße von Johanngeorgenstadt nach Eibenstock am Fuße des Auersberges. Zu erreichen ist Steinbach mit der Eisenbahn über Zwickau–Aue–Schwarzenberg–Johanngeorgenstadt und mit dem Auto über die Staatsstraße 272 Schwarzenberg–Johanngeorgenstadt oder die genannte Staatsstraße von Eibenstock.
Geschichtliches
Die Gründung des Ortes geht auf den Bergbau im 16. Jahrhundert zurück. Er wurde 1530 erstmals urkundlich erwähnt. Zu Steinbach gehören auch die Häuser von Sauschwemme mit einer beliebten Ausflugsgaststätte.
Ende Juli 2005 sorgte ein starker Sturm für enormen Windbruch in den Wäldern um Steinbach.
Tourismus
Gut ausgeschilderte Wanderwege führen u. a. auf den Auersberg, in das Steinbachtal und zu den Riesenberger Häusern. Ein Grenzübergang an der Farbenleithe bei Jugel kann im Winter von Skiwanderern benutzt werden, um die tschechische Skimagistrale in Richtung Horní Blatná oder Jelení zu erreichen. Die Gasthäuser „Gasthof Steinbach“ und „Waldesruh“ laden zum Verweilen ein. Daneben gibt es mehrere Privatvermieter.