positiv (v.. lat.: positivus gesetzt, gegeben) bedeutet
- zustimmend (der Bescheid war positiv)
- günstig (eine positive Entwicklung)
- in der Mathematik im Bereich über Null befindlich
- in der Elektrotechnik eine bestimmte Seite der Spannung
- in der Fotografie seitengerecht und vorlagengemäß
- in der Medizin einen bei einer Untersuchung bestätigten Befund
- in diesem Sinn in der Umgangssprache positiv sein für AIDS-krank sein (HIV-positiv)
- in der Bildungssprache wirklich und gegeben (positives Recht)
Das Positiv ist
- in der Fotografie der Abzug
- in der Musik eine kleine Standorgel, siehe Orgelpositiv
Der Positiv ist
- in der Sprachwissenschaft die ungesteigerte Form des Adjektivs (Grundstufe)
Siehe auch: Negativ, Positivismus, Falsch positiv, Diapositiv, rh-positiv