Siehe: Bibliografie
Deutsche Nationalbibliografie
Die Deutsche Nationalbibliorafie (DNB) wird von Der Deutschen Bibliothek herausgegeben. Sie verzeichnet den Bestand der in der Deutschen Bibliothek eingegangenen Pflichtexemplare und darüber hinaus erworbenen Publikationen. Ihr vollständiger Titel ist "Deutsche Nationalbibliografie und Bibliografie der im Ausland erschienenen deutschsprachigen Veröffentlichungen". Die Bibliografie ist in mehrere Reihen aufgeteilt:
- Reihe A
- Wöchentliches Verzeichnis von Publikationen des Verlagsbuchhandels
- Reihe B
- Wöchentliches Verzeichnis von Publikationen außerhalb des Verlagsbuchhandels
- Reihe C
- Vierteljährliches Verzeichnis von Karten
- Reihe D
- Kumuliertes Halbjahresverzeichnis der Reihen A und B
- Reihe E
- Kumuliertes Fünfjahresverzeichnis (Deutsches Bücherverzeichnis) der Reihen A und B
- Reihe G
- Vierteljährliches Verzeichnis von Germanica und Übersetzungen deutschsprachiger Werke im Ausland
- Reihe H
- Monatliches Verzeichnis von Hochschulschriften
- Reihe M
- Monatliches Verzeichnis von Musikalien (Noten) und musikrelevantem Schrifttum
- Reihe T
- Monatliches Verzeichnis von Musiktonträgern
Die Reihe N Vorankündigungen Monografien und Periodika (CIP-Dienst) ist inzwischen nicht mehr Bestandteil der Nationalbibliografie, sondern wird als eigenständiger Neuerscheinungsdienst angeboten.
Ab 2004 wird die Sachgruppen-Gliederung der Deutschen Nationalbibliographie auf eine auf der DDC basierende Systematik umgestellt.
Österreichische Nationalbibliographie
Schweizerische Nationalbibliografie
Die Schweizer Schweizerische Nationalbibliografie ist Das Schweizer Buch, das von der Schweizerischen Landesbibliothek herausgegeben wird.