Ruovesi

Gemeinde in Finnland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juli 2006 um 15:59 Uhr durch Janneman (Diskussion | Beiträge) (Kultur und Sehenswürdigkeiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Finnische Gemeinde

Ruovesi [ˈruɔvɛsi] ist eine Gemeinde in Westfinnland und Teil der Landschaft Pirkanmaa. Sie liegt etwa 80 Kilometer nördlich von Tampere, am gleichnamigen Ruovesi-See, der Teil des Näsijärvi-Seensystems ist. Ruovesi hatte im Jahre 2003 5.457 Einwohner. Die Gemeinde bedeckt eine Fläche von 950,6 km², wobei 170,6 km² davon reine Wasserflächen sind. Zieht man die von Wasser bedeckten Flächen ab, so ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von 7,0 Einwohnern je km². Die Bevölkerung spricht ausschließlich finnisch.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Ruovesi wird als schönstes Kirchdorf Finnlands angesehen. Neben der Kirche von 1778 gilt das Herrenhaus Rietonniemi, in dem Johan Ludvig Runeberg an seinem Buch Fähnrich Stahl gearbeitet hat, als besuchenswert. Sehenswert ist auch Kalela, das einstige Landatelier des berühmten Malers Akseli Gallen-Kallela. Ruovesi ist Ausgangspunkt des Wanderwegs Pirkan Taival, der über den Nationalpark Helvetinjärvi bis nach Virrat führt.

Wirtschaft und Infrastruktur

In Ruovesi befindet sich eine Anlegestelle für den Dichterweg, die Wasserstraße zwischen Tampere und Virrat. Eine Eisenbahnstrecke existiert nicht, jedoch gibt es regelmäßige Busverbindungen nach Virrat, Tampere und sogar nach Helsinki.