Gerhard von Nassau

Deutscher Domherr
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Oktober 2019 um 12:00 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Leben: Halbgeviertstrich). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gerhard von Nassau († zwischen 7. April 1312 und 20. September 1314)[1] war ein Geistlicher aus dem Haus Nassau. Er war wahrscheinlich der erste Nassauer in den Niederlanden.[1]

Leben

Gerhard war der fünfte Sohn des Grafen Heinrich II. dem Reichen von Nassau und Mathilde von Geldern und Zütphen, die jüngste Tochter des Grafen Otto I. von Geldern und Zütphen und Richardis von Scheyern-Wittelsbach.[1][2][3] Gerhard wird erstmals in einer Urkunde aus dem Jahr 1247 erwähnt.[2]

Gerhard verfolgte eine kirchliche Laufbahn und bekleidete folgende Ämter:

Gerhard starb zwischen dem 7. April 1312 und dem 20. September 1314. Das Anniversarium wurde in Aachen am 2. Mai und in Lüttich am 6. Juni gefeiert. Gerhard wurde vor dem St.-Nikolausaltar in die Liebfrauen in Aachen beigesetzt.[1]

Literatur

  • A.W.E. Dek: Genealogie van het Vorstenhuis Nassau. Europese Bibliotheek, Zaltbommel 1970.
  • J.M. van der Venne & Alexander A.M. Stols: Gerhard graaf van Nassau, 1259-1313. De oudst bekende Nassau in Nederland? In: De Nederlandsche Leeuw, Maandblad van het Koninklijk Nederlandsch Genootschap voor Geslacht- en Wapenkunde 1937, Nr. 2.

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g h i j k l J.M. van der Venne en Alexander A.M. Stols: Gerhard graaf van Nassau, 1259-1313. De oudst bekende Nassau in Nederland? In: De Nederlandsche Leeuw, Maandblad van het Koninklijk Nederlandsch Genootschap voor Geslacht- en Wapenkunde 1937, Nr. 2.
  2. a b c d e Charles Cawley: Medieval Lands. A prosopography of medieval European noble and royal families. Nassau.
  3. a b A.W.E. Dek: Genealogie van het Vorstenhuis Nassau. Europese Bibliotheek, Zaltbommel 1970.