Ideal Versicherung

Versicherungsverein
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juli 2006 um 10:02 Uhr durch Sicherlich (Diskussion | Beiträge) (Unternehmen und Beteiligungen der IDEAL Gruppe: wikilink besser). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die IDEAL Gruppe ist ein deutsches Versicherungsunternehmen. Sie versichert als einzige Gesellschaft ausschließlich Personen ab 50 Jahren. Deutschlandweit arbeiten rund 1.500 Mitarbeiter und 7.500 Vertriebspartner für die IDEAL. Hauptstandbein ist die Lebensversicherung, die seit Jahren stark wächst und sich im Geschäftsjahr 2005 auch erfolgreich vom negativen Branchentrend absetzen konnte. Zu den bekanntesten Produkten zählen die IDEAL PflegeRente, die IDEAL UnfallRente und das IDEAL SterbeGeld.

Ideal Versicherung
Rechtsform
Sitz

Geschichte und Entwicklung

1913 Gründung als „Volks-Feuerbestattungsverein Groß-Berlin V. V. a. G.“ in Berlin-Neukölln, zunächst ausschließlich Gewährung von Sachleistungen.

1925 Ausgliederung der Bestattungsdienstleistung und Einführung der Bargeldversicherung, Gründung der „Gemeinnützige Bestattungsgesellschaft mbH“ (GBG)

1933 Gründung der „Neue Deutsche Bestattungskasse“ zwangsweise Umfirmierung in „Vaterländische Volksversicherung Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin“

1960 Beteiligung an der Firma „Julius Grieneisen Erd- und Feuerbestattungen, gegr. 1830“ in Berlin-Schöneberg

1962 Zusammenschluss der „Volks-Feuerbestattung V. V. a. G.“ und „Alte Vaterländische Lebensversicherung a. G.“ und Namensänderung zu „IDEAL Lebensversicherung a. G.“

1986 Gründung der IDEAL Versicherung Aktiengesellschaft, um der Versichertengemeinschaft selbst entwickelte Unfallversicherungen anbieten zu können.

1998 Gründung der Ahorn-Grieneisen AG mit finanzieller Beteiligung der IDEAL.

2002 Neue strategische Ausrichtung der IDEAL Versicherungsgruppe. Mit der Einführung einer Pflegezusatzversicherung, beginnt die konsequente Erweiterung der Vorsorgekonzepte für die 50plus-Generation. Erstmals werden Seniorenprodukte der IDEAL über andere Erstversicherer vertrieben.

2003 Hundertprozentige Übernahme der Ahorn-Grieneisen AG, eines der größten deutschen Bestattungsunternehmen. Durch die Akquisition der Trauerhilfe Denk baut Ahorn-Grieneisen seine Marktpräsenz weiter aus.

2005 Die IDEAL wird auch als Schadenversicherer aktiv. Im selben Jahr wird die Regnum Volksbestattung GmbH als Online-Makler für preisgünstige Bestattungen gegründet.

2006 Beteiligung von 25 Prozent plus einer Aktie an der DMB Rechtsschutz-Versicherung AG, die 1982 auf Initiative des Deutschen Mieterbundes gegründet wurde.

Unternehmen und Beteiligungen der IDEAL Gruppe

  • IDEAL Lebensversicherung a.G.: Anbieter von Versicherungen für Personen ab 50 Jahren, besonders von Pflege-, Sterbegeld- und Rentenversicherungen. Rechtsform ist der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, bei dem die Kunden gleichzeitig auch Mitglieder sind, denen die Gesellschaft zu 100 Prozent gehört.
  • IDEAL Versicherung AG: In der IDEAL Gruppe zuständig für die Schaden- und Unfallversicherung. Seit 2005 werden Hausrat- und Haftpflichtversicherungen und seit 2006 auch Rechtsschutzversicherungen angeboten.
  • Ahorn-Grieneisen AG: Gehört zu den führenden Bestattungsunternehmen in Deutschland. Seit der Gründung des Unternehmensteils Grieneisen 1830 wurden über 2,5 Millionen Bestattungen von der Sozialbestattung bis hin zu Kaisern und Königen durchgeführt.
  • Trauerhilfe Denk: Traditionsunternehmen in Süddeutschland mit zahlreichen Filialen, das inzwischen zur Ahorn-Grieneisen AG gehört
  • Regnum Volksbestattung GmbH: Bundesweiter Online-Makler, der mit Bestattungsunternehmen zusammen arbeitet und über ein dichtes Netzwerk verfügt, das preisgünstige Bestattungen anbietet.
  • DMB Rechtsschutz-Versicherung AG: Kooperationspartner für den IDEAL RechtSchutz. Experte für Wohnungs-Rechtsschutz sowie für Privat-, Berufs- und Verkehrs-Rechtsschutz.