• Auf Nachrichten, die hier hinterlassen werden, antworte ich auch hier.
  • Nachrichten, die ich auf fremden Diskussionsseiten hinterlasse, bitte auch dort beantworten.



NAW

Lieber Ernstl, kannst du nochmal über den Abschnitt Notarztwagen#Personal_2 drüberschauen, irgendwie fehlt mir da der Notarzt. Dank Dir! --Der Chronist 14:53, 27. Nov 2005 (CET)

Danke für den Hinweis, hab den Fehler ausgebessert. --Ernstl 15:39, 27. Nov 2005 (CET)

Defibrillator / AED

Hallo Ernstl, da war auch noch Defibrillation und als ich mir das alles durchgelesen hatte, meinte ich vieles dreimal mit leichten Varianten gesehen zu haben.
Die grundsätzliche Arbeitsweise sollte nur einmal beschrieben werden und die öffentlichen Geräte sollten darauf Bezug nehmen. --Bahnmoeller 20:52, 19. Dez 2005 (CET)

Servus Ernstl,

mir ist aufgefallen, dass der Artikel Sanitätswachdienst 1) noch ziemlich dürftig ist und 2) noch nichts zur Situation in Österreich steht. Ich möchte bei Gelegenheit zumindest ergänzen, wie es zur Vorschreibung von Ambulanzdiensten kommt und habe das Problem, dass ich hier nur über die Situation in Wien schreiben kann (ist von Bundesland zu Bundesland verschieben):

Wenn in Wien eine Veranstaltung angemeldet wird, wird anhand der Größe und zu erwartenden Gefahren vom Magistrat bestimmt, ob und wenn ja in welchem Umfang eine Ambulanz eingerichtet werden muss. Rechtsgrundlage hierfür ist das Wiener Veranstaltungsgesetz. Der Veranstalter kann dann in der Regel selbst wählen, von welcher der Hilfsorganisationen er ein Sanitätsteam anfordert. Meist werden die Veranstalter an die Bezirksgruppe des jeweiligen Veranstaltungsortes verwiesen. Bei wiederkehrenden Veranstaltungen (Fußballmatches etc.) gibt es oft einen Jahresvertrag zwischen Veranstalter und Hilfsorganisationen für die Ambulanzdienste. Die Dienste selbst werden fast auschließlich von Freiwilligen gemacht, Hauptamtliche oder Zivis werden nur dafür eingeteilt wenn sich keine Freiwilligen finden (kann vorkommen bei unbeliebten Diensten).

Übrigens sagt bei uns niemand Sanitätswachdienst zu den Diensten sondern Ambulanzdienst oder nur Sanitätsdienst :-). Offizielle Bezeichnung weiß ich nicht.

Wie ist das denn bei euch in der Steiermark bzw. weißt du evtl. auch über die anderen Bundesländer bescheid?

lg --Contributor 18:22, 14. Jan 2006 (CET)

Hallo Contributor,
ich kann nur über die Steiermark sprechen, bei heißt das ganze einfach nur "Ambulanz" (aber auf "Ambulanzdienst" könnten wir uns einigen) und läuft ähnlich ab wie bei euch (wobei ich nicht genau weiß, ob das Magistrat von sich aus die Gefährlichkeit berechnet, oder die Veranstalter das selbst klären müssen), aber auf jeden Fall können die Veranstalter sich selbst aussuchen, welche Hilfsorganisation sie anfordern (allerdings gibts in der STMK nur das RK und zwei kleine Dienststellen vom ASB, ergo kann der ASB keine größeren Veranstaltungen abdecken - also erledigen sich die Jahresverträge für z.b. Fußballmatches), auch bei uns werden die Amulanzen praktisch nur von Freiwilligen erledigt, Einsatz von Hauptamtlichen und Zivis (wie bei euch) auch nur bei Personalmangel.
lg, --Ernstl 11:39, 15. Jan 2006 (CET)

MZF

Hi! Ich habe mich mal dem Artikel Mehrzweckfahrzeug angenommen und hier eine Überarbeitung gestartet. Ich würde mich freuen, wenn du mitarbeiten würdest und das ganze etwas an Rettungswagen bzw. Krankentransportwagen anpassen würdest. Der jetzige Zustand ist mehr als peinlich. Gruß --Flothi 00:16, 22. Jan 2006 (CET)

Hallo Flothi, da bin ich gern dabei. lg, --Ernstl 00:16, 22. Jan 2006 (CET)
Freut mich. Dann geht das ganze besser von der Hand und es ist direkt "international" :-) --Flothi 00:18, 22. Jan 2006 (CET)

Hi! Also, wie du schon gesehen hast, hab ich den Artikel MZF überarbeitet und auch umbenannt. Ich hoffe, damit niemandem aufn Schlips getreten zu sein.

Wäre nett, wenn du auch nochmal bezgl. der Gegebenheiten in Ö drüberschauen würdest! Gruß --Flothi 22:49, 10. Jul 2006 (CEST)

Danke für die Arbeit, ich werde mir das bei Gelegenheit genau durchsehen und kann hoffentlich ein paar Fotos von österreichischen NKTWs beisteuern. Gruß, --Ernstl 19:59, 11. Jul 2006 (CEST)

EH Meinungsbild

Servus Ernstl, Auf Wikipedia:Meinungsbilder/Erste_Hilfe dümpelt grad ein Meinungsbild über den Inhalt von Erste-Hilfe-bezogenen Artikeln vor sich hin, das ich zwar unnötig finde nur kann ich es nicht ändern :-). Vielleicht könntest du auch deine Meinung dazu abgeben? Danke --Contributor 19:33, 26. Jan 2006 (CET)

Danke für den Hinweis, ich hab ganz übersehen, dass das Meinungsbild schon aus der Vorbereitunsphase ist. Hab mal meine Meinung abgegeben. --Ernstl 17:13, 27. Jan 2006 (CET)

Meinungsfindung zu den ERC-Richtlinien

Hallo Ernstl, schau doch mal bitte meinen Vorschlag zur HLW [1] an.. Gruß, -- Andante 15:59, 15. Feb 2006 (CET)

Portal Steiermark

Hallo, ich habe hier einen Entwurf für ein Portal Steiermark eingestellt. Ich würde mich freuen, wenn auch du hin und wieder dort vorbeischaust und mithilfst. --TheRunnerUp 12:20, 6. Apr 2006 (CEST)

Linkspam

Hi!

Ich weiss nicht, obs dir auch aufgefallen ist, aber in letzter Zeit wird in den Artikel über die Rettungs-KFZ und Notruf sehr oft diese Webseite (http://www.emis-stern.de/) verlinkt. In meinen Augen ist das nicht zwangsläufig ne objektive Tatsachendarstellung; durchaus ein tragischer Einzelfall, aber nicht verlinkenswert. Wäre nett, wenn du zusätzlich ein Auge drauf hättest! Kollegialer Gruß --Flothi 17:30, 9. Jun 2006 (CEST)

Mir ist das bisher noch nicht aufgefallen, aber ich hab mir jetzt die verlinkte Seite durchgelesen und kann dir nur zustimmen, dass diese Seite nicht verlinkenswert ist. Abgesehen von der sehr einseitigen Darstellung ist dies - wie du schon gesagt hast - ein tragischer Einzelfall. Ich werde das im Auge behalten, danke für den Hinweis. Gruß, --Ernstl 19:58, 9. Jun 2006 (CEST)

Kuck ´mal dahin: Benutzer_Diskussion:Flothi#Diskussion:Rettungswagen.23DIN_EN_Norm. Grüße --Der_Chronist Der Weg zur Wahrheit 17:15, 12. Jun 2006 (CEST)

Kompromiss

Wie soll der Kompromiss aussehen, siehe meinen Beitrag zur Diskussion bei dollfuss (nicht signierter Beitrag von 194.29.99.50 (Diskussion) Ernstl)

Hallo IP, siehe meinen aktuellen Edit beim AKS-Artikel. --Ernstl 14:04, 16. Jun 2006 (CEST)

Verbandkasten

Servus Ernstl, habe im Artikel Verbandkasten die Quellenangaben umstrukturiert, dabei ist mir aufgefallen, dass deine Quelle für die ÖNORM V 5101 etwas ungenau ist. Ist das ein Buch oder eine Broschüre? Bitte entsprechend ergänzen, und wenn möglich auch Seitenzahl und Erscheinungsdatum angeben, damit man uns hier keine schlamperte Arbeit nachsagen kann ;-) Danke dir! -Contributor 23:48, 23. Jul 2006 (CEST)