IC 1387

Galaxie im Sternbild Wassermann
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Oktober 2019 um 17:40 Uhr durch Finderhannes (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Galaxie | Name = IC 1387 | Bild = IC1387 - SDSS DR14.jpg | Bildtext…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

IC 1387 ist eine Elliptische Galaxie mit ausgedehnten Sternentstehungsgebieten vom Hubble-Typ Sbc im Sternbild Aquarius auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 257 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 30.000 Lichtjahren.
Im selben Himmelsareal befinden sich u.a. die Galaxien NGC 7069, IC 1381, IC 1384, IC 1385.

Galaxie
IC 1387
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Wassermann
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 21h 29m 34,5s [1]
Deklination −01° 21′ 03″ [1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ E / HII[1][2]
Helligkeit (visuell) 14,5 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 15,5 mag[2]
Winkel­ausdehnung 0,40' × 0,3'[2]
Positionswinkel [2]
Inklination °
Flächen­helligkeit 12,3 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit [1]
Rotverschiebung 0.018660 ± 0.000127[1]
Radial­geschwin­digkeit 5594 ± 38 km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(257 ± 18) · 106 Lj
(78,7 ± 5,5) Mpc [1]
Absolute Helligkeit mag
Masse M
Durchmesser Lj
Metallizität [Fe/H]
Geschichte
Entdeckung Stéphane Javelle
Entdeckungsdatum 6. November 1891
Katalogbezeichnungen
IC 1387 • CGCG 375-045 • MCG +00-54-026 • IRAS F21270-0134 • 2MASX J21293449-0121032 • GALEXASC J212934.49-012102.2 • NVSS J212934-012116

Das Objekt wurde am 6. November 1891 von Stéphane Javelle entdeckt.[3]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e f SEDS: IC 1387
  3. Seligman