Lynchjustiz

außergesetzliche Tötung von Menschen, Selbstjustiz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2006 um 14:02 Uhr durch 86.56.176.109 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mit Lynchjustiz wird die eigenmächtige, illegale Exekution gegen tatsächliche oder vermeintliche Verbrecher oder unliebsame Personen ohne richterliches Verfahren bezeichnet.

Opfer der Lynchjustiz, US-Südstaaten, 1889

Etymologie

Die Herkunft des Begriffs Lynchjustiz ist nicht eindeutig geklärt. Je nach Quelle werden unterschiedliche Personen als Namensgeber genannt. Darunter:

Lynchen als Instrument der Einschüchterung

Nach dem amerikanischen Bürgerkrieg wurde „Lynching“ immer mehr zu einem Terrorinstrument gegen Schwarze, oft praktiziert von Mitgliedern des Ku-Klux-Klan.

Als Lynchen bezeichnet man seither die Bestrafung (insbesondere mit dem Tod) ohne richterliches Urteil durch eine, unter Umständen von einem Agitator aufgebrachte, Volksmenge (Mob).

Commons: Lynchjustiz – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Siehe auch: Selbstjustiz, Lynchmob, Emmett Till, Strange Fruit, Kurzer Prozess, Necklacing