Zum Inhalt springen

Provinz Neuquén

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Mai 2004 um 11:46 Uhr durch 1001 (Diskussion | Beiträge) (=Geographie= linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Lage der Provinz Neuquén
Lage der Provinz Neuquén

Neuquén ist eine Provinz im Westen Argentiniens am nördlichen Rand von Patagonien. Die Haupstadt der Provinz ist das gleichnamige Neuquén. Erst am 27. Juli 1955 wurde das Territorium zur Provinz erhoben.

Geographie

Die Provinz grenzt an die Provinz Mendoza im Norden, an die Provinz Río Negro im Südosten, an Chile im Westen. Außerdem hat die Provinz im Nordosten einen Berührungspunkt mit der Provinz La Pampa.

Bevölkerung

Die Provinz hat eine Fläche von 94.078 km² und eine Bevölkerung von etwa 474.000 Einwohnern (2001). Mehr als die Hälfte der Bevölkerung (etwa 260.000 Einwohner) lebt im Departamento Confluencia, wo die Hauptstadt Neuquén angesiedelt ist. So beträgt die Bevölkerungsdichte etwa vier Einwohner je Quadratkilometer in der gesamten Provinz und etwa 36 Einwohner je Quadratkilometer im Departamento Confluencia. Projektionen lassen vermuten, daß sich die Bevölkerung im Zeitraum 1990 bis 2010 verdoppeln wird. Es wird daher mit ca. 766.000 Einwohnern im Jahre 2010 gerechnet. Quelle: [1]

Politik

Der aktuelle (2004) Gouverneur der Provinz ist Jorge Omar Sobisch.