Elfenbeinküste

Staat in Afrika
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2002 um 12:50 Uhr durch Conversion script (Diskussion) (Automated conversion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Elfenbeinküste ist ein Staat in Westafrika. Sie grenzt an Liberia, Guinea, Mali, Burkina Faso und Ghana und hat eine Küste am Südatlantik.

Fläche: 322.460 km²

Einwohner: ca. 15,5 Mio. (Stand 1999)

Amtssprache: Französisch

Nationalfeiertag: 7. August

Klima: tropisch entlang der Küste, semiarid (halbtrocken) im Norden.

Städte:

Departemente (in alfabetischer Reihenfolge):

  1. Abengourou
  2. Abidjan
  3. Aboisso
  4. Adiake
  5. Adzope
  6. Agboville
  7. Agnibilekrou
  8. Alepe
  9. Bocanda
  10. Bangolo
  11. Beoumi
  12. Biankouma
  13. Bondoukou
  14. Bongouanou
  15. Bouafle
  16. Bouake
  17. Bouna
  18. Boundiali
  19. Dabakala
  20. Dabou
  21. Daloa
  22. Danane
  23. Daoukro
  24. Dimbokro
  25. Divo
  26. Duekoue
  27. Ferkessedougou
  28. Gagnoa
  29. Grand-Bassam
  30. Grand-Lahou
  31. Guiglo
  32. Issia
  33. Jacqueville
  34. Katiola
  35. Korhogo
  36. Lakota
  37. Man
  38. Mankono
  39. Mbahiakro
  40. Odienne
  41. Oume
  42. Sakassou
  43. San-Pedro
  44. Sassandra
  45. Seguela
  46. Sinfra
  47. Soubre
  48. Tabou
  49. Tanda
  50. Tiebissou
  51. Tingrela
  52. Tiassale
  53. Touba
  54. Toulepleu
  55. Toumodi
  56. Vavoua
  57. Yamoussoukro
  58. Zuenoula