Étienne Lenoir (Erfinder)

französischer Erfinder und Geschäftsmann
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juli 2004 um 15:17 Uhr durch MFM (Diskussion | Beiträge) (etw. erweitert; ist nach meinen Quellen am 7. August 1900 in La Varenne gestorben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jean Joseph Étienne Lenoir (* 12. Januar 1822 in Mussy-la-Ville, Luxemburg, heute Belgien; † 7. August 1900 in La Varenne, Frankreich) war ein französicher Erfinder und Geschäftsmann.

Lenoir wurde berühmt durch seine Erfindung des Gasmotors, den er 1860 konstruierte. An diesem Motor orientierte sich später Nikolaus Otto bei der Entwicklung seines Ottomotors.