Zweikeimblättrige Pflanzen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juli 2003 um 11:39 Uhr durch Denis Barthel (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Zweikeimblättrige (Dicotyledonae) ist eine systematische Klasse von Pflanzen, deren Embryo zwei Keimblätter besitzt. Ein weiteres Erkennungsmerkmal sind netzartige Blattadern, wogegen bei einkeimblättrigen Pflanzen die Blattadern parallel verlaufen.