Vor meinen Bearbeitungen läuft beim Öffnen des Artikels das Tool WikisyntaxTextMod. Es nimmt automatisch Korrekturen von fehlerhafter bzw. veralteter Syntax vor, beseitigt Redundanzen und entfernt Leerzeichen am Zeilenende. Einige Unicode und html-Zeichen werden durch die äquivalente WikiSyntax ersetzt. ISBN werden entsprechend den Regeln formatiert.
(Zu den Standardänderungen siehe hier.) --Aschroet 10:00, 26. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Herrmannsgrün

Hallo Aschroet, das Bild ist schon richtig. Es zeigt den Ortseingang von Herrmannsgrün aus Richtung Pohlitz. Der Ortsname ist jedoch kaum noch gebräuchlich und deswegen auch nicht auf dem Ortseingangsschild vermerkt. Ich mache Deine Änderung also rückgängig. Viele Grüße Greizer2.

17:33, 27. Mai 2019 (CEST)

17:24, 3. Jun. 2019 (CEST)

19:06, 10. Jun. 2019 (CEST)

Technische Wünsche: Jetzt abstimmen!

 
zur Umfrage Technische Wünsche 2019
häufige Fragen zur Umfrage

Hallo, du hast den Newsletter Technische Wünsche abonniert, um zu erfahren, wenn eine neue Umfrage stattfindet. Jetzt ist es wieder soweit: Seit heute läuft die vierte Umfrage Technische Wünsche auf der deutschsprachigen Wikipedia. Abgestimmt wird über die Frage, in welchem Bereich Verbesserungen am dringendsten nötig sind. 13 Themenschwerpunkte stehen zur Wahl. Die Abstimmung über Themenschwerpunkte, die 2019 erstmals erfolgt, soll es insbesondere für Beitragende, die sich sonst von Technikthemen fern halten, leichter machen, sich an der Diskussion um technische Verbesserungen zu beteiligen. Eingeladen sind also alle, die an Wikipedia und den Schwesterprojekten mitarbeiten und ein Nutzerkonto haben.

Hier gehts zur Umfrage! Dort finden sich auch weitere Informationen und Antworten auf häufige Fragen. Gerne weitersagen – und abstimmen. -- Viele Grüße, Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 10:39, 17. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

PS: Feedback ist wie immer willkommen. Die zentrale Stelle dafür ist die Diskussionsseite der Umfrage.

22:37, 17. Jun. 2019 (CEST)

Weimar Atrium

Hallo Aschroet, weil du den Artikel verwaltest, wende ich mich direkt an dich. Die Buslinie 5c existiert schon seit Jahren nicht mehr. Das ist leicht bei den Stadtwerken zu kontrollieren. Die Angabe der Besucherzahl ist auch lachhaft. Waren es nicht doch vielleicht nur 16.353? Derartige Angaben rundet man doch wohl auf Hunderter, wenn nicht Tausender. Irgendein "special fan" könnte etwas über die großflächigen Bilder an der Fassade schreiben. Viele Grüße --95.90.111.102 09:06, 23. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

19:29, 24. Jun. 2019 (CEST)

23:22, 1. Jul. 2019 (CEST)

22:12, 8. Jul. 2019 (CEST)

17:29, 15. Jul. 2019 (CEST)

15:07, 22. Jul. 2019 (CEST)

23:42, 29. Jul. 2019 (CEST)

15:24, 5. Aug. 2019 (CEST)

20:19, 12. Aug. 2019 (CEST)

17:20, 19. Aug. 2019 (CEST)

Technische Wünsche: Abstimmen über Lösung für „geschlechtsspezifische Anzeige von Kategorien“

 

Hallo. Du erhältst diese Nachricht, weil du dich für den Newsletter Technische Wünsche eingetragen hast. Danke dafür!

Jetzt gibt es Neues, und zwar eine Abstimmung darüber, wie der Wunsch geschlechtsspezifische Anzeige von Kategorien umgesetzt werden soll. In diesem Wunsch aus der Umfrage Technische Wünsche 2017 ging es darum, die Kategorien in einem Personenartikel so anzuzeigen, dass beispielsweise bei Marie Curie nicht mehr „Pole“ steht, sondern „Polin“. So sollen sprachliche Inkonsistenzen in der Anzeige der Kategorien behoben werden.

Nach tiefergehender Recherche der technischen Möglichkeiten hat das Team Technische Wünsche zwei unterschiedliche Lösungen ermittelt, die das Problem technisch lösen könnten. Welche Lösung findest du besser? Bis zum 11. September wird um Feedback gebeten. Auch gerne weitersagen!
Zu den Lösungsvorschlägen und zur Abstimmung -- Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 09:33, 30. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

11:07, 4. Sep. 2019 (CEST)

19:42, 9. Sep. 2019 (CEST)

19:43, 9. Sep. 2019 (CEST)

19:49, 9. Sep. 2019 (CEST)

17:07, 16. Sep. 2019 (CEST)

17:08, 16. Sep. 2019 (CEST)