Mit dem Begriff Mohr (v. lat. maurus Mauretanier) bezeichnete man im Deutschen einen Schwarzafrikaner. Der Begriff ist mit Maure verwandt. Gilt heute wie auch Neger als diskriminierend. In diesem Zusammenhang auch: Mohrenkopf
Folgende Persönlichkeiten tragen den Namen "Mohr":
- Anna Apollonia Mohr vom Wald (18. Jh.)
- Franz Joseph Mohr (1792-1848)
- Helmut Mohr (1937-1999)
Redewendung: Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan (Schiller)
Siehe: Mohrenfalter, Mohrenwäsche, Mauritius