Mohr

alte Bezeichnung für Menschen mit dunkler Hautfarbe
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juli 2003 um 23:21 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge) (erw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mit dem Begriff Mohr (v. lat. maurus Mauretanier) bezeichnete man im Deutschen einen Schwarzafrikaner. Der Begriff ist mit Maure verwandt. Gilt heute wie auch Neger als diskriminierend. In diesem Zusammenhang auch: Mohrenkopf

Folgende Persönlichkeiten tragen den Namen "Mohr":

Redewendung: Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan (Schiller)

Siehe: Mohrenfalter, Mohrenwäsche, Mauritius