Universal Asynchronous Receiver Transmitter
elektronische Schaltung, die zur Realisierung digitaler serieller Schnittstellen dient
UART ist die Abkürzung für "Universal Asynchronous Receiver Transmitter".
Ein UART ist ein Kommunikationsbaustein in Mikrocontrollern oder Computern, der als eigenständiger Chip, als Teilfunktion in Chipsätzen oder in PLDs realisiert wird.
Er arbeitet als universeller asynchroner Sender und Empfänger, der die Datenumsetzung zwischen einem parallelen Bus und einer seriellen Schnittstelle vornimmt.
Die Geschichte der UARTs ist eng verbunden mit der Standardisierung der Datenkommunikation über EIA-232. Waren die ersten UARTs für Datenübertragungsraten von wenigen hundert bit/s und den Anschluss an Modems vorgesehen, so erreichten sie in späteren Jahren als eigenständige Chips mehrere Megabit je Sekunde.