Saiteninstrument

Musikinstrument, das zur Tonerzeugung eine oder mehrere gespannte Saiten verwendet
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juni 2003 um 15:55 Uhr durch Kurt Jansson (Diskussion | Beiträge) (Selbstverweis entfernt, ß->ss). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Ein Saiteninstrument, (Fachwort: Chordophon), ist ein Musikinstrument, das zur Tonerzeugung schwingende Saiten verwendet.

Um die Saiten zur Schwingung anzuregen, kann man sie streichen, zupfen oder anschlagen. Demnach gibt es folgende Untergruppen:

Je dünner, je kürzer und je straffer die jeweilige Saite gespannt ist, desto höher wird der resultierende Ton. Zur Unterstützung des Klangs haben die meisten Chordophone einen Resonanzkörper.