Der Golden Retriever ist ein in Deutschland und Europa sehr verbreiteter Familienhund. Er wurde ursrpünglich für die Jagd gezüchtet und war dafür zuständig, geschossene Vögel aus dem Wasser zu holen.

Heute ist die Rasse vor allem für seine gute Verträglichkeit mit Kindern, anderen Haustieren und für seinen Gehorsam bekannt. Ein Golden Retriever fühlt sich in der Unterordnung, in der Fährtenarbeit, im Dummytraining, in der Suchhundestaffel und in vielen anderen Hundesportarten, die etwas mit Nasenarbeit bzw. Apportieren zu tun haben, wohl. Oft sieht man Golden Retriever auch als Partnerhunde. Überhaupt nicht geeignet sind Retriever (außer in speziellen Fällen der Chesapeake Bay Retriever) für den Schutzsport.
Rassemerkmale
- Widerristhöhe: Hündin 51 bis 56 cm, Rüde 56 bis 61 cm
- Gewicht: 27 - 36 kg
- Alter: 13 - 15 Jahre
- Ursprungsland: Großbritannien (Schottland)
- Fell: creme, golden
- heute: Begleit-, Jagd- und Behindertenhund (kein Schutzhund)
- früher: Apportieren von Wild
- FCI: 111/8.1.