Kloake

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. August 2002 um 08:58 Uhr durch Riptor (Diskussion | Beiträge) (neu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

1. Seit dem Römischen Reich flossen alle Abwasserkanäle einer Stadt in ein oder mehrere gemeinsame Becken. Dieses Sammelbecken ist die Kloake.

2. Bei den meisten an Land lebenden Wirbeltieren enden die Geschlechtsorgane sowie Harnleiter und Darm in eine einzige gemeinsame Körperöffnung, die Kloake.
Davon ausgenommen sind nur die meisten Säugetiere und einige Reptilien.