Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:790

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juli 2006 um 22:59 Uhr durch 790 (Diskussion | Beiträge) (Glückwunsch,). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von Cup of Coffee in Abschnitt Hallo

Archiv April-Juli 2005, August 2005 - 10. Februar 06, 12. Februar - 27. April 2006

Atomprogramm_des_Iran

Hallo 790! Ich bin grade fast vom Stuhl gefallen, dass der auf der Hauptseite prominent verlinkte Artikel fast zur Hälfte aus Weblinks und Zitaten besteht. Ganz grob geschätzt haben wir 80 Weblinks in diesem Artikel! Auf der Diskussionsseite und im Artikel ("In Bearbeitung") habe ich gesehen, dass du dich der undankbaren Aufgabe angenommen hast, die Weblinks auszumisten. Ich tue das selbe gleich mal mit den Zitaten, und möchte dir jetzt nochmal Mut machen, die Links auf maximal 10 Stück zusammenzustreichen. Wem das nicht passt, der soll Wikipedia:Weblinks entsprechend ändern. Meine vollste Unterstützung hast du, und wenn du möchtest, lege ich auch selbst nochmal Hand an. Ganz getreu der Phrasen "Wikipedia ist kein Weblinkverzeichnis" und "Wikipedia ist keine Zitatesammlung". Beste Grüße und viel Erfolg, --King 17:30, 2. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Du hast mir bisher nicht geantwortet, der Hinweis, dass du gerade bearbeitest, ist aber immer noch drin - ich würde gerne, da jetzt eigentlich zu jedem Absatz die Quellen detailliert und in konzentrierter Form am Ende des Artikels stehen, die Weblinks alle streichen, und nur 2-3 Übersichtsseiten stehen lassen. (So sehen das ja auch die WP-Richtlinien für Weblinks). Werde morgen nochmal reinschauen, und dann ggf. zur tat schreiten ;)--King 22:19, 2. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Bitte nicht. Das ist eine größere Aktion, die sich nicht hau ruck-mäßig erledigen lässt... immerhin versuche ich alle Seiten zumindest querzulesen. Ein paar Tage werde ich schon noch brauchen, aber dafür hat das dann auch Hand und Fuß. -- 790 22:30, 2. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Dass das eine Menge Arbeit ist, und eigentlich ein durchdachtes Editieren besser ist als stures Löschen, das ist mir schon klar. Ich sehe aber das Problem, dass du im Endeffekt vor einer Liste von - sagen wir mal - 15 exzellenten Weblinks stehst, die auch super Zusatzinfos geben usw. Trotzdem ist das zu viel! Randaspekte des Themas müssen wir eben ausklammern bzw. in eigene Artikel auslagern, wo dann auch gerne Links zu diesem Nebenthema stehen dürfen. Egal was wir machen, wir sollten die Spielregeln unter Wikipedia:Was_Wikipedia_nicht_ist und Wikipedia:Weblinks beachten. Ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen, aber ich glaube, radikales Löschen der Links, und nur ein paar allgemeine Übersichtsseiten zum Thema stehen lassen ist nicht nur die einfachste, sondern die einzig mögliche Lösung. --King 00:52, 3. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Falls sich etwas auslagern lässt ist das sicher eine interessante Lösung. Möglich wäre z.B. etwas wie diplomatischer Konflikt um das Atomprogramm Irans oder Aussenpolitik Irans, wobei man das vorsichtig zur Geschichte Irans abgrenzen müsste. Aaaaber ich bin nicht der Meinung das man die Zahl der Links mit Gewalt auf weniger als die empfohlene Anzahl drücken sollte. Zu diesem vieldiskutierten Thema sollten m.E. schon 10-15 Links möglich sein; allein die besseren Artikel bei Telepolis, die sehr gute thematische Übersichten zu Teilaspekten abgeben, sind schon ca. 5; dann nochmal so viele Portalseiten internationaler Medien; die eine oder andere Organisation. Die Kommentare und Essays kann man von mir aus radikal wegschmeißen, wobei man m.E. auch hier überlegen sollte, ob man nicht einen Artikel z.B. von S. Hersh, ein eher pro-iranisches offizielles Statement und ein Gegenstück dazu aufhebt. So komme ich auf ca. 15, und man muss dann halt dahinter her sein daß es bei dieser Zahl bleibt. Gruß 790 02:41, 3. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Das funktioniert schonmal aus einem ganz einfachen Grund nicht: Der Streit befindet sich ja noch lange nicht am Ende, wie soll es da nicht dazu kommen, dass neue, gute Weblinks auftauchen? Wir können auch gerne noch warten, aber ich finde wirklich, dass es schade um die Arbeit ist. Dass 15 Weblinks zu viel sind, ist doch wirklich eine Binsenweisheit, die sich direkt aus "Wikipedia ist kein Linkverzeichnis" ableitet. Wie wärs, wenn wir schon mal alle von Meinungen geprägte Weblinks rauslassen, sowie alle englischsprachigen? Was würde dann übrigbleiben? --King 10:49, 3. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Ich meine ja nicht daß man die Weblinks "einfrieren" sollte; wenn ein guter Link auftaucht muss man sich halt überlegen ob man einen älteren rausnimmt. Ich versuche das heute fertigzustellen so wie ich es mir gedacht habe, und dann sehen wir weiter, OK? -- 790 11:24, 3. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Na gut, warten wir erstmal ab, wie sichs so entwickelt. :-)--King 14:51, 3. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Vorlage:Inuse

Hallo! Ich überwache die Einsetzung der Vorlage:Inuse. Dabei bin ich auf die von dir gesetzte Vorlage auf Atomprogramm des Iran aufmerksam geworden.

Bitte verändere die Vorlagen-Definition auf: {{Inuse|Dein Benutzername}}.

Wichtig: Antworte (ich wäre dir wirklich für eine Antwort bzw. Bestätigung dankbar) keinesfalls hier, sondern auf Benutzer Diskussion:Forrester (ich kann nicht so viele Seiten Verfolgen). Vielen Dank für deine Mitarbeit. --Forrester Bewerte meine Arbeit! 12:12, 6. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Opel Blitz

Hallo 790, schau mal hier rein, http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Wittkowsky#Bild:Opel-Blitz-LF15.jpg

Da ist was neues zu deiner Anfrage. Viele Grüße --W.W. 19:29, 21. Mai 2006 (CEST)Beantworten


H.B.

moin 790, und welchen Mehrwert soll uns dieser Kommentar bringen? Ich versuche nur eine sachliche Diskussion zu führen, das wird dadurch ins Lächerliche gezogen. gruß --Wranzl 23:37, 23. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Hallo, ob Mehrwert oder nicht hast Du einfach nicht zu beurteilen; Das Entfernen fremder Diskussionsbeiträge kann man auf der eigenen Benutzerdiskussionsseite praktizieren, wenn es nicht anders geht; und man kann offensichtliche rassistische Hetze oder ähnlich strafrechtlich Relevantes entfernen; aber sonst hat man einfach nicht den Zensor zu spielen, und ich wundere mich ein wenig daß sich das nicht von selbst versteht. Schönen Gruß, 790 23:55, 23. Mai 2006 (CEST)Beantworten
du letztendlich is mir dit völlig latte wat da steht und wat nicht. aber um die wogen zu glätten und nicht wieder irgendwelche humorarchivsbeiträge herbeizuführen, habe ich diesen entfernt, mit begründung. aber egal. wenn auch andere regeln so eingehalten würden, wäre diese disk.seite völlige unnötig. gruß --Wranzl 00:02, 24. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Ja, nun... ist vielleicht ein Grenzfall... was weiß ich. -- 790 00:19, 24. Mai 2006 (CEST)Beantworten

guck mal eben - wg LA

hier - Henriette ist wohl offline, und da du gerade deine Meinung geäußert hast ... fühl dich frei, den checkup durchzuführen; kannst dich auf meine Akzeptanz berufen, falls das nötig ist. Gruß --Rax post 12:04, 25. Mai 2006 (CEST)Beantworten

OK, erledigt, schönen Gruß. Hans Bug ist echt ein Phänomen... 790 12:12, 25. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Danke - und sorry für das anschließende generve (Und wie komm ich da schon wieder rein? Hä? - du warst gerade online und ich vertraute drauf, dass du die Sache unbefangen prüfst) --Rax post 21:34, 25. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Ja nee, man ist halt einfach auch mal gereizt :) Gruß -- 790 22:38, 25. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Weltanschauung

Hallo 790! Bin Deinem Vorschlag gefolgt und habe die Begriffgeschichte gebastelt. Sei so nett und hilf mit, den Artikel zu verbessern. JG --Jazi 12:14, 27. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Das ist ein harter Brocken... da müssten Philosophen und Etymologen ran. Leider funktioniert die Abgrenzung immer noch nicht richtig... heute bin ich aber sowies faul... wartet nicht auf mich >pfeif<... -- 790 12:42, 27. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Feuerbach-Medaille

Servus, gibt es auf WP tatsächlich ein Verfahren zur Verleihung dieser M., oder ist es Deine Privatidee? In letzterem Fall sollte man versuchen, sie offiziell zu machen. Gruß, Dr. Strangelove 12:56, 27. Mai 2006 (CEST)Beantworten

is ne privatidee... aber mach damit was du willst, Gruß 790 16:13, 28. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Mißtrauer

Wenn Du schon sprachschöpferisch tatig bist, sollte es dann nicht doch wenigstens grammatikalisch korrekt heißen: "Diese Misstrauer benutze ich..." statt "Diesen Misstrauern benutze ich..."? Was mich noch interessiert, wozu willst Du denn Mißtrauer benutzen? Grüßle, Weiße Rose 15:49, 28. Mai 2006 (CEST)Beantworten

ja... nee... der Ansatz ist ein ähnlicher wie bei Benutzer:790/einsetzender Wahnsinn. Adéle 790 16:15, 28. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Hallo

Da Du Dich der Wissenschaftlichkeit verpflichtet fühlst, möchte ich Deine Aufmerksamkeit einmal auf die Planetentöne richten. Ursprünglich ein neutraler Artikel der Form "Bis ins 17. Jahrhundert Modell für's Planetensystem, seit Kepler nur noch 'was für Esoteriker", wurde daraus inzwischen ein Werbeartikel eines Esoterikers. Ich habe leider nicht soviel Zeit, das im Auge zu behalten. Der LA läuft schon 'ne Weile, einen Neutralitätsbaustein, hab' ich mal reingesetzt. Cup of Coffee 22:50, 30. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Du wirst mich nicht daran hindern können, eine Moderne Sage in ihrem vollen Umfang zu erzählen. Es ist nicht so geschrieben, dass jemand es als empirische Wahrheit verstehen könnte. Vielleicht liest du mal Spring Heeled Jack, oder hältst dich ganz aus der Kategorie raus, wenn sie dir soviel Kopfschmerzen bereitet. --Alaman 07:52, 7. Jun 2006 (CEST)

Der Sprungfederheini hat wenigstens eine nachvollziehbare Literaturliste... -- 790 09:34, 7. Jun 2006 (CEST)

Deine Diskussionsseite in der französischsprachigen Wikipedia

Hallo 790!

Es ist nicht böse gemeint, aber möchtest du vielleicht, dass jemand deine Diskussionsseite in der französischsprachigen Wikipedia verbessert? Du hast nämlich Rechtschreibfehler gemacht.

--Kirschglocke 18:09, 2. Jul 2006 (CEST)

mein Französisch ist besch...eiden, und das dürfen Besucher ruhig sehen. Aber danke. -- 790 12:47, 5. Jul 2006 (CEST)

Glückwunsch,

Du hast offenbar einen echten Fan in der Wikipedia. Gruß --Lung (?) 21:34, 18. Jul 2006 (CEST)

Dankeschön... ich hab' dem Würstchen mal eine eigene Seite gewidmet. -- 790 23:59, 19. Jul 2006 (CEST)