Olympische Winterspiele 1928/Ski Nordisch
Bei den II. Olympischen Winterspielen 1928 in St. Moritz wurden vier Wettbewerbe im nordischen Skisport ausgetragen. Austragungsort war das Olympia-Skistadion mit der Olympiaschanze. Neben olympischen Medaillen wurden bei den nordischen Disziplinen auch Weltmeisterschaftsmedaillen vergeben. Einzige Ausnahme war die Nordische Kombination, wo lediglich olympische Medaillen verliehen wurden.

Langlauf
18 km
Platz | Land | Sportler | Zeit |
---|---|---|---|
1 | NOR | Johan Grøttumsbråten | 1:37:01,0 |
2 | NOR | Ole Hegge | 1:39:01,0 |
3 | NOR | Reidar Ødegaard | 1:40:11,0 |
4 | FIN | Veli Saarinen | 1:40:57,0 |
5 | NOR | Hagbart Håkkonsen | 1:41:29,0 |
6 | SWE | Per-Erik Hedlund | 1:41:51,0 |
Datum: 17. Februar 1928
Der Langlauf über 18 km war gleichzeitig eine Wertung für die nordische Kombination. Von 49 Athleten erreichten 44 das Ziel.
50 km
Platz | Land | Sportler | Zeit |
---|---|---|---|
1 | SWE | Per-Erik Hedlund | 4:52:03,0 |
2 | SWE | Gustaf Jonsson | 5:05:30,0 |
3 | SWE | Volger Andersson | 5:05:46,0 |
4 | NOR | Olav Kjelbotn | 5:14:22,0 |
5 | NOR | Ole Hegge | 5:17:58,0 |
6 | FIN | Tauno Lappalainen | 5:18:33,0 |
Datum: 14. Februar 1928
Durch den denkwürdigen Temparaturanstieg von drei Grad um 8 Uhr auf 25 Grad in den Mittagsstunden wurden die Skiläufer vor schwere Wachsprobleme gestellt, die beinahe ein Drittel der Teilnehmer aufgeben liess. Von 41 Athleten erreichten 30 das Ziel.
Nordische Kombination
Platz | Land | Sportler | Punkte |
---|---|---|---|
1 | NOR | Johan Grøttumsbråten | 17.833 |
2 | NOR | Hans Vinjarengen | 15.303 |
3 | NOR | John Snersrud | 15.021 |
4 | FIN | Paavo Nuotio | 14.927 |
5 | FIN | Esko Järvinen | 14.810 |
6 | SWE | Sven Eriksson | 14.593 |
Datum: 14. Februar 1928
Die Kombination bestand aus einem 18-km-Langlauf und einem Sprunglauf mit je zwei Versuchen. Der schnellste Läufer erhielt 20 Punkte, danach gabe es pro Minute Rückstand 0,25 Punkte Abzug. Aus den beiden Teilergebnisse wurde anschliessend das Mittel berechnet. Von 35 Athleten konnten sich 28 klassieren.
Spezialsprunglauf
Platz | Land | Sportler | Punkte |
---|---|---|---|
1 | NOR | Alf Andersen | 19.208 |
2 | NOR | Sigmund Ruud | 18.542 |
3 | TCH | Rudolf Purkert | 17.937 |
4 | SWE | Axel-Herman Nilsson | 16.937 |
5 | SWE | Sven-Olof Lundgren | 16.708 |
6 | USA | Rolf B. Monsen | 16.687 |
Datum: 11. Februar 1928
Der weiteste Sprung erhielt 20 Punkte, alle weiteren entsprechende Punktabzüge. Zusätzlich vergaben drei Wertungsrichter Stilnoten. Aus beiden Ergebnissen wurde das Mittel berechnet. Von 40 Athleten konnten sich 38 klassieren. Es gab insgesamt 11 Stürze.