Bojan Kirilow Mednikarow

bulgarischer Flottillenadmiral, Hochschullehrer und Autor
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2019 um 23:41 Uhr durch Cherno More (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bojan Kirilow Mednikarow (bulgarisch Боян Кирилов Медникаров) (* 1961) ist ein Flottillenadmiral der Bulgarischen Marine und seit 27. Mai 2011 Kommandeur der Marineakademie Warna.

Militärische Laufbahn

Bojan Mednikarow wurde am 8. Oktober 1961 in der Stadt Warna, Bulgarien, in der Familie von Kapitän zur See Kiril Mednikarow geboren. Er absolvierte 1984 die Marineakademie „Nikola Jonkow Wapzarow“ (gebräuchliche Transliteration Vaptsarov und Vaptzarov, bulgarisch Вапцаров) in der Stadt Warna, Bulgarien mit Master-Abschluss im Fach Nautik für die Marine als Jahrgangsbester.

Bojan Mednikarow trat in die Bulgarische Marine als Kommandeur eines Flugkörperschnellbootes im Rahmen der Leichten Marinebrigade in der Stadt Sozopol, Bulgarien ein. Es folgten Beförderungen zum Assistant Commander und Ship Commander, Tactical Group Commander und Division Chief of Staff. Er absolvierte 1992 die Marineakademie Admiral Kusnezow in St. Petersburg mit Goldmedaille. Von 1994 bis 1995 war er Senior Assistant Chief der Strike Force der Operations Division im Hauptquartier der Naval Forces (Navy) in der Stadt Warna, Bulgarien. Zwischen 1995 und 1998 war er stellvertretender Leiter des Lehrstuhls Organisation und Management von militärischen Formationen auf taktischer Ebene des Zentrums für Postgraduierten-Qualifikation an der Marineakademie Warna.


Bojan Mednikarow wurde im Jahre 1999 der Doktor-Titel verliehen, und er wurde im Jahre 2000 zum ausserordentlichen Professor für Organisation und Management der Streitkräfte ernannt. Im Jahre 2001 diente er als Leiter der Abteilung für Seestreitkräfte an der Militärakademie "Georgi Stoykov Rakovski" in der Stadt Sofia, Bulgarien, wo er im Jahre 2006 das Masterstudium in Strategischer Verteidigung und Führung der Streitkräfte als Jahrgangsbester abschloß. Im Fachbereich 05.12.02 "Militärpolitische Aspekte der Sicherheit" wurde er im Jahre 2008 "Doktor der Militärwissenschaften", und im Jahre 2009 "Professor der Militärwissenschaften". Im Zeitraum 2001 bis 2011 war er Stellvertretender Leiter der akademisch-wissenschaftlichen Abteilung für Lehre und Forschung an der Marineakademie "Nikola Jonkow Wapzarow", die er seit dem 27. Mai 2011 als Kommandeur leitet.


Bojan Mednikarow war zusätzlich Präsident der Union of Scientists, Warna, und wurde 2008 mit dem Warnaer Wissenschaftspreis für seinen persönlichen Beitrag zur Entwicklung der Sozialwissenschaften ausgezeichnet. Für seinen persönlichen Beitrag zur Entwicklung der Meereswissenschaften und -bildung wurde er 2014 mit dem Preis der Bulgarischen Seehandelskammer "Heiliger Nikolaus" ausgezeichnet. Er ist Honorarprofessor an der Marineakademie "Mircea cel Batran", Constanţa, Rumänien. Im Jahre 2016 wurde ihm das "Ehrenzeichen der Stadt Warna für Verdienste - Gold" für seinen Gesamtbeitrag zur Entwicklung der maritimen Bildung und der maritimen Wissenschaft verliehen.


Bojan Mednikarow ist seit 2016 Träger der Medaille „Black Sea Medal Awards” der Schwarzmeer-Naturschutzkommission, die damit seine langjährige Arbeit im Bereich des Umweltschutzes und der Verbesserung der Umwelt im Schwarzen Meer würdigt.

Er ist Inhaber des Ehrenabzeichens der Marineakademie in Gdynia, Polen. Der Akademische Rat der Hochschule für Verkehr "Todor Kableshkow" unter Leitung des Rektors - Professor Dr. Daniela Todorowa hat am 18. September 2017 Flottillenadmiral Professor der Militärwissenschaften Bojan Mednikarow den Ehrentitel Doktor Honoris Causa verliehen.


Dienst als Flottillenadmiral

Seit 27. Mai 2011 ist Bojan Mednikarow Kommandeur der Marineakademie Warna. Auf diesem Dienstposten erhielt er am 1. April 2016 die Beförderung zum Kommodore, und am 9. Januar 2017 zum Flottillenadmiral.


Militärische Titel

Leutnant zur See - 1984

Kommodore - 1. April 2016

Flottillenadmiral - 9. Januar 2017