Deutscher Sparkassen- und Giroverband

Dachverband der Sparkassen-Finanzgruppe
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juli 2004 um 15:54 Uhr durch Zellreder (Diskussion | Beiträge) (format und tippfehler im ersten satz). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) ist der Dachverband der Sparkassen-Finanzgruppe. Der DSGV wird von den regionalen Sparkassen- und Giroverbänden und den Landesbanken getragen. Er ist 1999 von Bonn nach Berlin umgezogen. In Bonn blieb die Deutsche Sparkassenakademie, die zentrale Weiterbildungseinrichtung der Sparkassen-Finanzgruppe.

Der DSGV entstand 1924 aus der Fusion des Deutschen Sparkassenverbandes und des Deutschen Zentral-Giroverbands.


Sparkassen-Finanzgruppe

Zur Sparkassen-Finanzgruppe gehörten Anfang 2004 490 Sparkassen, 11 Landesbanken, 11 Landesbausparkassen, 37 öffentliche Versicherer und zahlreiche weitere Firmen. Insgesamt umfasst die Sparkassen-Finanzgruppe mehr als 700 Unternehmen mit ca. 390.000 Beschäftigten.


Regionale Sparkassen- und Giroverbände

Die regionalen Sparkassen- und Giroverbände sind Körperschaften des öffentlichen Rechts, denen die Sparkassen und ihre kommunalen Gewährsträger als Pflichtmitglieder angehören.

Anfang 2004 gab es die folgenden regionalen Sparkassen- und Giroverbände:

  • Sparkassenverband Baden-Württemberg
  • Sparkassenverband Bayern
  • Sparkassenverband Berlin
  • Hanseatischer Sparkassen- und Giroverband
  • Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen
  • Niedersächsischer Sparkassen- und Giroverband
  • Ostdeutscher Sparkassen- und Giroverband
  • Sparkassen- und Giroverband Rheinland-Pfalz
  • Sparkassen- und Giroverband Saar
  • Westfälisch-Lippischer Sparkassen- und Giroverband


Landesbanken

Die Landesbanken werden von dem jeweiligen regionalen Sparkassen- und Giroverband und dem jeweiligen Bundesland getragen. Anfang 2004 gab es die folgenden Landesbanken - Girozentralen:

  • DekaBank Deutsche Girozentrale
  • Landesbank Baden-Württemberg
  • Bayerische Landesbank Girozentrale
  • Landesbank Berlin
  • Bremer Landesbank Kreditanstalt Oldenburg
  • HSH Nordbank AG
  • Landesbank Hessen-Thüringen
  • NORD/LB Norddeutsche Landesbank
  • Landesbank Rheinland-Pfalz
  • Landesbank Saar
  • Sachsen LB Landesbank Sachsen
  • WestLB AG
  • Landesbank Nordrhein-Westfalen