Cérilly (Côte-d’Or)

französische Gemeinde im Département Côte-d’Or
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. August 2019 um 12:06 Uhr durch Rauenstein (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Cérilly ist eine französische Gemeinde mit 214 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Montbard und zum Kanton Châtillon-sur-Seine (bis 2015: Kanton Laignes). Die Einwohner werden Cérillois genannt.

Cérilly
Cérilly (Frankreich)
Cérilly (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Côte-d’Or (21)
Arrondissement Montbard
Kanton Châtillon-sur-Seine
Gemeindeverband Pays Châtillonnais
Koordinaten 47° 52′ N, 4° 30′ OKoordinaten: 47° 52′ N, 4° 30′ O
Höhe 214–273 m
Fläche 13,90 km²
Einwohner 214 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 15 Einw./km²
Postleitzahl 21330
INSEE-Code

Blick auf Cérilly

Geographie

Cérilly liegt etwa 73 Kilometer nordnordwestlich von Dijon und etwa 69 Kilometer östlich von Auxerre. Umgeben wird Cérilly von den Nachbargemeinden Bouix im Norden, Étrochey im Nordosten, Sainte-Colombe-sur-Seine im Osten, Ampilly-le-Sec im Süden, Balot im Südwesten sowie Poinçon-lès-Larrey im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
Einwohner 251 247 252 268 247 242 246 253
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • keltischer Tumulus La Gyrénée-Berthe
  • Kirche Saint-Martin aus dem 13. Jahrhundert, Umbauten aus dem 16. Jahrhundert
Commons: Cérilly (Côte-d'Or) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien