Quimper Communauté

ehemaliger französischer Gemeindeverband
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. August 2019 um 17:14 Uhr durch Vanished user 427284909373 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Quimper Communauté ist ein ehemaliger französischer Gemeindeverband in der Rechtsform einer Communauté d’agglomération im Département Finistère in der Region Bretagne. Sitz der Verwaltung war die Stadt Quimper. Letzter Präsident war Ludovic Jolivet.

Quimper Communauté
Finistère (BretagneFrankreich)
Gründungsdatum 28. Dezember 1999
Auflösungsdatum 1. Januar 2017
Rechtsform Communauté d’agglomération
Sitz Quimper
Gemeinden 8
Präsident Ludovic Jolivet
SIREN-Nummer 242 900 728
Fläche 289,4 km²
Einwohner 87.403 (2013)
Bevölkerungsdichte 302 Ew./km²
Lage der Quimper Communauté im Département Finistère
Lage der Quimper Communauté im Département Finistère

Aufgaben

Zu den vorgeschriebenen Kompetenzen gehörten die Entwicklung und Förderung wirtschaftlicher Aktivitäten und des Tourismus sowie die Raumplanung auf Basis eines Schéma de Cohérence Territoriale. Der Gemeindeverband betrieb außerdem die Abwasserentsorgung.

Historische Entwicklung

Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 fusionierte der Gemeindeverband mit der Communauté de communes du Pays Glazik und bildete so die Nachfolgeorganisation Quimper Bretagne Occidentale.

Ehemalige Mitgliedsgemeinden

Die Quimper Communauté bestand aus acht Gemeinden.

 Gemeinde   Einwohner 
(2022)
 Fläche 
(km²)
 EW/km²  Code Insee 
Ergué-Gabéric 8.576 39,87 204 29051
Guengat 1.836 22,72 73 29066
Locronan 806 8,08 99 29134
Plogonnec 3.223 54,14 56 29169
Plomelin 4.216 26,08 158 29170
Plonéis 2.405 21,99 94 29173
Pluguffan 4.229 32,09 113 29216
Quimper 64.530 84,45 749 29232