Das Wort Bauer (von althochdeutsch giburo: „Mitbewohner; Dorfgenosse“) bezeichnet
- einen Landwirt
- einen Angehörigen des Dritten Standes, siehe Bauernstand
- die niedrigste Spielfigur beim Schach, siehe Bauer (Schach)
- die Spielkartenfigur Bube
- die höchste Trumpfkarte beim Jassen
- einen großen Vogelkäfig (Vogelbauer; von bur: „Haus“)
- abfällig eine Person mit ungehobelten Manieren
- eine Figur aus dem Dreigestirn des Kölner Karnevals
- alt: allgemein einen Landbewohner im Gegensatz zum Stadtbewohner
- das Unternehmen Danfoss Bauer
- das Unternehmen Bauer Verlagsgruppe
- die Bauunternehmen der Bauer Gruppe
Bauer ist auch ein deutscher Familienname, siehe Bauer (Name)
- Das „Bürli“ ist eine, in der Schweiz, beliebte Zwischenverpflegung und leitet sich von dem Bauern ab. Es bezeichnet ein rundes Gebäck aus Brotteig. Zwei „Bürli“ aneinander ergeben ein „Doppelbürli“, vier ein „Schild“.
- Grimms Märchen: Das Bürle
Wikiquote: Bauer – Zitate
Wiktionary: Bauer – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen