Eine PIN (Persönliche Identifikations-Nummer) ist eine Geheimzahl, mit der man sich gegenüber einer Maschine identifizieren kann.
Eine Anwendung für PIN-Codes ist die Identifikation an Geldautomaten: hier ist die Eingabe einer vierstelligen Zahl nötig, so dass Kriminelle, die eine Bankkarte gestohlen haben, keinen Zugriff auf das Konto ihres Opfers haben.
Auch fürs Internetbanking ist eine PIN nötig. Mit dieser PIN und den Kontodaten kann man sich sein Konto, den Kontostand und die letzten Buchungen ansehen. Mit einer TAN kann man dann eine Überweisung bestätigen.
PINs werden auch zum Schutz von Mobiltelefonen vor unberechtigter Nutzung gebraucht.