Christof Scheiner SJ (* 1575, † 1650) war Jesuitenpater, Optiker und Astronom in Ingolstadt und gilt als Mitentdecker der Sonnenflecken.
Scheiner entdeckte die Sonnenflecken zeitgleich mit Galileo Galilei und Johannes Fabricius, interpretierte sie jedoch zunächst falsch. Es kam zu einem kurzen Briefwechsel zwischen Scheiner und Galileo. Viele Jahre später, 1631, veröffentlichte Scheiner seine Ergebnisse im Buch Rosa ursina, ein Jahr bevor Galileo seinen Dialog heraus gab, in dem auch er die Sonnenflecken erläuterte.