Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
16. Jahrhundert |
17. Jahrhundert
| 18. Jahrhundert | ►
◄ |
1640er |
1650er |
1660er |
1670er
| 1680er | 1690er | 1700er | ►
◄◄ |
◄ |
1674 |
1675 |
1676 |
1677 |
1678
| 1679 | 1680 | 1681 | 1682 | ► | ►►
Kalenderübersicht 1678
|
Politik und Weltgeschehen
- Christiaan Huygens legt der Académie française seine Traité de la lumière vor, in der er die Wellentheorie des Lichts begründet
- Der Jesuitenpater Ferdinand Verbiest baut das vermutlich erste Automobil der Welt am chinesischen Hof
- 4. März: schwächeres Erdbeben in Norditalien/Venedig
- Der seit 1661 regierende Paderborner Fürstbischof Ferdinand von Fürstenberg (* 1626 auf Burg Bilstein) wird zum Fürstbischof von Münster gewählt, er regiert die beiden Fürstbistümer bis zu seinem Tod 1683
- Am 4. Oktober brennen französische Truppen den Ort Eschweiler ab. Nur ein Haus bleibt stehen, und die kostbare Lederpietà kann gerettet werden
- 1. November: Friede von Nimwegen
- 4. März: Antonio Vivaldi, italienischer Komponist
- 4. Mai: Pir Nureddin Dscherrahi, Gründer des Dscherrahi-Derwisch-Ordens in Istanbul
- 16. Mai: Andreas Silbermann, deutscher Orgelbauer im Elsaß († 1734)
- 19. Mai: Francesco Farnese, zweiter Sohn des Herzogs Ranuccio II. Farnese († 1727)
- 26. Juli: Joseph I. (HRR), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches 1705–1711 († 1711)
- 26. September: Peter Graf von Lacy, Generalfeldmarschall († 1751)
- 29. September: Adrien-Maurice de Noailles, Marschall von Frankreich († 1766)
- 2. Dezember: Nicolaus Samuelis Cruquius, niederländischer Wasserbauingenieur und Kartograf († 1754)
- 13. Dezember: Yongzheng, chinesischer Kaiser (Qing-Dynastie; † 1735)
- 30. Dezember: William Croft, britischer Organist und Komponist († 1727)
- Oktober: Anna Waser, Schweizer Malerin
- 11. Januar: Ferrante III. Gonzaga, Herzog von Guastalla (* 1618)
- 4. Mai: Anna Maria von Schürmann, niederländisch-deutsche Universalgelehrte (* 1607)
- 12. Juli: Antoine III. de Gramont, französischer Militär und Diplomat (* 1604)
- 16. August: Andrew Marvell, englischer Dichter (* 1621)
- 19. September: Christoph Bernhard Graf von Galen, Fürstbischof von Münster (1650–1678) (* 1606)
- 18. Oktober: Jacob Jordaens, flämischer Maler (* 1593)
- 19. Oktober: Samuel van Hoogstraten, niederländischer Maler (* 1627)
- 12. November: Hermann Löher, wurde durch seine Schrift gegen die Hexenverfolgung bekannt (* 1595)