Trippie Redd

US-amerikanischer Rapper
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juli 2019 um 10:24 Uhr durch Blik (Diskussion | Beiträge) (Privatleben: Typograf.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Trippie Redd (* 18. Juni 1999 in Canton, Ohio, bürgerlich Michael Lamar White IV) ist ein US-amerikanischer Rapper.

Trippie Redd

Kindheit und Jugend

Michael White wurde am 18. Juni 1999 in Canton, Ohio geboren. Michaels Vater war zur Zeit der Geburt seines Sohns im Gefängnis und seine Mutter verließ Michaels Vater, um ihr Kind als Alleinerziehende aufzuziehen.[1] White wuchs in Canton auf, obwohl er nach Columbus, Ohio zog.[2] Michaels Musikinteressen kamen langsam, als ihm seine Mutter in seiner Kindheit Ashanti, Beyoncé, Tupac und Nas vorspielte. Später wendete er sich Musikern wie T-Pain, KISS, Gucci Mane, Marilyn Manson und Lil Wayne zu. White begann zu rappen, nachdem er sich von Taevion Williams, auch Lil Tae, inspirieren ließ.[3] Williams starb später bei einem Autounfall.[3] White fing an seine Musikkarriere ernst zu nehmen und Musik aufzunehmen mit der Veröffentlichung der Songs Sub-Zero und New Ferrari im Jahr 2014. Diese Songs löschte er jedoch später. White war ebenso ein Mitglied der Straßengang Bloods. Er besuchte eine Highschool in Canton, welche er mit einem 4.0 GPA-Schnitt absolvierte. Er beschreibt sich in seiner Schulzeit als einen Einzelgänger, der jedoch stets beliebt war.[3][4][5][6] Nach seinem Abschluss zog Michael nach Atlanta, wo er den Rapper Lil Wop traf und ihm schließlich ein Plattendeal angeboten wurde.

Privatleben

White ist teilweise irischer und indianischer Abstammung.[7]

White behauptete im März 2017, dass sein Vermögen 7 Millionen US-Dollar betrage und dass er seiner Mutter ein 300.000 US-Dollar teures Haus gekauft habe.[8]

Diskografie

Studioalben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[9][10]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   CH   UK   US
2018 Life’s a Trip DE98
(1 Wo.)DE
CH39
(1 Wo.)CH
UK19
(3 Wo.)UK
US4
 
Gold

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2018US
Erstveröffentlichung: 10. August 2018
Verkäufe: + 500.000

Mixtapes

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  CH   UK   US
2017 A Love Letter to You US64
 
Gold

(45 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 12. Mai 2017
Verkäufe: + 500.000
A Love Letter to You 2 US34
(7 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 6. Oktober 2017
2018 A Love Letter to You 3 CH62
(1 Wo.)CH
UK31
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2018UK
US3
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2018US
Erstveröffentlichung: 9. November 2018

EPs

  • Awakening My InnerBeast (2016)
  • Beast Mode (2016)
  • Rock the World, Trippie (2016)
  • White Room Project (2017)
  • A Love Letter You'll Never Get (2017)
  • Angles and Demons (mit Lil Wop) (2017)

Singles

Chartplatzierungen

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[10]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  UK   US
2017 Dark Knight Dummo US72
 
Platin

(7 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 6. Dezember 2017
Verkäufe: + 1.000.000; feat. Travis Scott
2018 Topanga
A Love Letter to You 3
UK88
(1 Wo.)UK
US52
 
Platin

(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 22. Oktober 2018
Verkäufe: + 1.000.000
2019 Under Enemy Arms US94
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2019US
Erstveröffentlichung: 31. Mai 2019

Weitere Singles

  • 2017: Poles1469 (feat. 6ix9ine; US:  )
  • 2017: Love Scars (US:  )
  • 2017: Bust Down (US:  )
  • 2017: Romeo & Juliet (US:  )
  • 2018: Ferris Wheel (US:  )
  • 2018: Shake It Up (US:  )

Chartplatzierungen als Gastmusiker

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  AT   CH   UK   US
2017 Fuck Love
17
AT69
(2 Wo.)AT
CH48
(4 Wo.)CH
UK89
 
Silber

(4 Wo.)UK
US28
 
×2
Doppelplatin

(21 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 25. August 2017
Verkäufe: + 2.200.000; XXXTentacion feat. Trippie Redd

Weitere Gastbeiträge

  • 2017: Ill Nana (DRAM feat. Trippie Redd)
  • 2018: 18 (Kris Wu, Rich Brian, Joji feat. Trippie Redd and Baauer)

Weitere Lieder mit Chartplatzierungen

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  UK   US
2017 66
Lil Boat 2
US73
(1 Wo.)US
Charteinstieg: 24. März 2018
Lil Yachty feat. Trippie Redd
2018 Taking a Walk
Life’s a Trip
UK80
(1 Wo.)UK
US46
 
Gold

(3 Wo.)US
Charteinstieg: 10. August 2018
Verkäufe: + 500.000
1400 / 999 Freestyle
A Love Letter to You 3
US55
 
Gold

(3 Wo.)US
Charteinstieg: 9. November 2018
Verkäufe: + 500.000; feat. Juice Wrld
Love Scars 3
A Love Letter to You 3
US73
(1 Wo.)US
Charteinstieg: 9. November 2018
Negative Energy
A Love Letter to You 3
US89
(1 Wo.)US
Charteinstieg: 9. November 2018
feat. Kodie Shane
Toxic Waste
A Love Letter to You 3
US98
(1 Wo.)US
Charteinstieg: 9. November 2018

Einzelnachweise

  1. The Break Presents: Trippie Redd - XXL. Abgerufen am 23. Mai 2018 (englisch).
  2. Mass Appeal: Open Space: Trippie Redd | Mass Appeal. 30. Juni 2017, abgerufen am 23. Mai 2018.
  3. a b c Mass Appeal: Open Space: Trippie Redd | Mass Appeal. 30. Juni 2017, abgerufen am 23. Mai 2018.
  4. Trippie Redd Is on the Way to Becoming Soundcloud Rap's Frank Sinatra. In: Noisey. 11. August 2017 (vice.com [abgerufen am 23. Mai 2018]).
  5. No Jumper: The Trippie Redd & Lil Wop Interview. 19. Juni 2017, abgerufen am 23. Mai 2018.
  6. Daquan Washington: Who is Trippie Redd ? (drillking.org [abgerufen am 23. Mai 2018]).
  7. The New Wave: Who Is Trippie Redd? (beat.media [abgerufen am 23. Mai 2018]).
  8. Trippie Redd Claims He Bought His Mom a New House - XXL. Abgerufen am 23. Mai 2018 (englisch).
  9. Chartquellen: CH UK
  10. a b Auszeichnungen für Musikverkäufe: UK US