Archiv für Buchgewerbe

ehemalige deutsche Fachzeitschrift
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2019 um 22:47 Uhr durch Bernd Schwabe in Hannover (Diskussion | Beiträge) (''Archiv für Buchgewerbe und Graphik''). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Archiv für Buchgewerbe war eine ab Ende des 19. Jahrhunderts monatlich erschienene Fachzeitschrift mit Themen rund um den Buchhandel und daran beteiligte Gewerbe.[1]

Archiv für Buchgewerbe

Beschreibung Zeitschrift rund um die Buchgewerbe
Sprache Deutsch
Erstausgabe 1899
Herausgeber Deutscher Buchgewerbeverein

Das Nachfolgeblatt der Fachpublikation Archiv für Buchdruckerkunst wurde vom Deutschen Buchgewerbeverein monatlich herausgegeben und erschien in 21 Jahrgängen von 1899 bis 1919. Dem Periodikum waren mitunter die Mitteilungen der Königlichen Akademie für Graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig sowie die Zeitschrift des Deutschen Vereins für Buchwesen und Schrifttum beigelegt.[1]

Einer der Redakteure war der spätere Chefredakteur der Papier-Zeitung Albert Hoffmann.[2]

Nachfolgerin des Blattes war das Archiv für Buchgewerbe und Graphik.[1]

Einzelnachweise

  1. a b c Vergleiche die Angaben nebst Querverweisen in der Zeitschriftendatenbank
  2. Archiv für Buchdruckerkunst und verwandte Geschäftszweige, Band 32, Leipzig: Alexander Waldow, 1895, S. 65; Vorschau über Google-Bücher