Doom Metal
Doom Metal (doom englisch für das Verhängnis) ist eine sehr düstere und langsame Spielart des Metal und zeichnet sich durch schwere Gitarrenriffs aus.
Entwicklung und Geschichte
Als Begründer des Doom Metal gelten Black Sabbath, deren Lieder wie beispielsweise Black Sabbath (aus der gleichnamigen LP von 1970) oder War Pigs (aus der LP Paranoid von 1970) als exemplarisch gelten können. Als erste Doom-Metal-Band überhaupt galten Tyrant, die späteren Saint Vitus, es folgten Trouble, Candlemass, Cathedral, Revelation und Pentagram.
In den späten 1970er Jahren kam Doom Metal völlig aus der Mode und ging unter dem aufkommendem Punk unter. In den 1980ern verhalfen Bands wie Candlemass (Album Epicus Doomicus Metallicus) und Saint Vitus dem Doom Metal zu neuer Popularität.
Inhaltlich handeln die Texte meistens von Melancholie, Trauer, Endzeitstimmung, Sehnsucht, Verzweiflung und Tod. Doom-Metal-Stücke entfalten nach Auffassung der Fans ihre Wirkung nicht im bloßen Zuhören nebenbei, sondern man muss der Musik Zeit widmen, um sie genießen zu können.
Spielarten
Mittlerweile gibt es neben dem Standard noch einige neue Richtungen, die Spielarten Death Doom und Gothic Doom, wobei sich der Death Doom durch seine Death-Metal-Grunts und der Gothic Doom zumeist durch eine romantischere Atmosphäre und Frauengesang auszeichnet. Auch ursprünglich im Hardcore verwurzelte Bands nahmen Elemente des Doom auf und kreierten eine neuartige Spielart, auf die sämtliche Eigenschaften des Doom zutreffen, die allerdings gemeinhin nur selten als ‚echter‘ Doom Metal bezeichnet wird. Hier sind insbesondere Neurosis, Isis, Breach, Cult of Luna und The Ocean Collective zu nennen.
Weitere Unterarten sind z.B. der Funeral Doom (Funeral englisch für Begräbnis) (langsamer, monotoner, Begräbnis-ähnliche Atmosphäre) oder der Drone Doom Metal (dröhnende, verzerrte Gitarrenklänge). Wie bei allen Genres des Metal üblich, ist auch hier die Grenze zwischen den Stilen etwas verwischt. Einige Bands, die dem Funeral Doom zugerechnet werden, sind Fallen, Pantheist, Shape of Despair, Thergothon, Tyranny, Void of Silence oder Skepticism, während Earth und Sunn O))) Beispiele für Drone Doom Metal darstellen.
Kommerzieller Erfolg
Der Doom Metal konnte, abgesehen von einigen wenigen Bands wie Black Sabbath, niemals einen großen Einschlag in den Mainstream der Musik, auch nicht in der Metalszene, verbuchen. Dies ist wahrscheinlich auf seine extreme Langsamkeit, Sperrigkeit und die lange Spieldauer der Songs zurückzuführen. Dennoch existiert eine sehr lebendige und fruchtbare Untergrundszene, wie die Machbarkeit eines Festivals wie Doom Shall Rise illustriert.
Einige bekannte Bands
- Anathema
- ((Amorphis))
- Black Sabbath
- Candlemass
- Cathedral
- Electric Wizard
- Katatonia
- My Dying Bride
- Mourning Beloveth
- Shape of Despair
- Skepticism
- Sleep
- Solitude Aeternus
- Sunn O)))
Für eine Übersicht der in der Wikipedia vertretenen Bands, siehe Kategorie:Doom-Metal-Band.