Diskussion:Barrakudas
Vorkommen:
"Der Barracuda bevorzugt subtropische und tropische Meere, wobei er bei der dortigen Wasserqualität keinerlei Abstriche macht. Er kommt sowohl in hafenahem Brackwasser vor, als auch mitten auf offener See."
ersetzt durch:
"Der Barracuda bevorzugt subtropische und tropische Meere, wobei er bei der dortigen Wasserqualität auch Abstriche macht: Er kommt sowohl in hafennahem Brackwasser vor, als auch auf offener See."
Wird wohl so sein - die Formulierung ergibt anders keinen Sinn. Bestimmt geht's noch eleganter...
Warum eigentlich Barracudas und nicht Barrakuda?
Laut Duden schreibt sich der Fisch im Deutschen mit "k". Und: Warum denn im Plural?
Ich bin für Barrakuda statt Barracudas.
- Plural weil es eine Fischfamilie mit 18 Arten ist.--Haplochromis 20:11, 29. Mai 2006 (CEST)
Sind Barracudas für Menschen wirklich so gefährlich?
Für die Infos zum Verhalten der Barracudas gegenüber Menschen empfehle ich die etwas qualifizierteren anmutenden (und für Taucher beruhigenderen) Ausführungen auf der amerikanischen Wikipedia-Seite.