Half Life 2 ist eines der meist erwarteten Computerspiele der letzten Zeit. Wie auch schon beim Vorgänger Half-Life, ist Valve der Entwickler.
Das Spiel sollte am 30. September 2003 veröffentlicht werden. Etwa eine Woche vor diesem Termin verschob Valve die Veröffentlichung. Gründe wurden keine genannt, als möglicher Ausweichtermin kam Weihnachten in Frage. Nachdem Valve Anfang Oktober bekannt gab, dass der Quelltext von Half-Life 2 gestohlen wurde (siehe unter Valve), verkündete Vivendi Universal, der Herausgeber von Half-Life 2, dass die Veröffentlichung des Spiels auf April 2004 verschoben wird und begründete dies damit, dass Teile des Spiels infolge des Datenklaus umgeschrieben werden müssen.
Kritiker glauben nicht daran, dass die Verschiebung des Termins etwas mit dem Einbruch zu tun hat. Fünf Tage nach illegaler Veröffentlichung des Quelltextes im Internet, tauchte auch eine spielbare Entwicklungsversion von Half-Life 2 auf. Diese soll mit dem Quelltext entwendet worden sein und zeigt eine stark unfertige Version von Half-Life 2, man kann mit ihr jedoch schon eigene Maps (Karten/Levels) und Mods ( Modifications) erstellen, was einige als klugen Schachzug von Valve deuten, da so viel früher Mods und Maps herauskommen werden, was die Leute zum weiterspielen bringt.