Martin E. Franklin

amerikanischer Manager und Investor
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juli 2019 um 04:58 Uhr durch APPERbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Orte in Vorlage:Personendaten verlinkt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Martin Ellis Franklin (* 31. Oktober 1964 in London, England)[1][2] ist ein amerikanischer Investorenaktivist.

Sein Vater Roland Franklin war ein Gefolgsmann des britischen Investors James Goldsmith. Im Alter von 24 Jahren zerschlug Martin E. Franklin sein erstes Unternehmen. 2001 übernahm er 10 % der Anteile von Alltrista und wurde CEO der Firma, die er umstrukturierte und in Jarden Corporation umbenannte.[3]

Franklin hat mehrfach Investmentvehikel gegründet. Zusammen mit Nicolas Berggruen gründete er 2013 die spätere Platform Specialty Products;[4] zusammen mit Noam Gottesman übernahm er 2015 mittels der Nomad Holdings (jetzt Nomad Foods) den Tiefkühlkonzern Iglo Group.[5]

Einzelnachweise

  1. Martin E. Franklin. Abgerufen am 26. Januar 2019.
  2. Profile. Abgerufen am 26. Januar 2019.
  3. Ed Hammond: Martin Franklin, Jarden: a repentant corporate raider. In: Financial Times. 18. Januar 2015, abgerufen am 12. Juli 2015.
  4. Jarden's founder in talks to buy chemical maker MacDermid. In: Reuters. 10. Oktober 2013, abgerufen am 12. Juli 2015.
  5. Sam Chambers, Kiel Porter: Nomad to Pay Permira $2.8 Billion for Iglo in Maiden Deal. In: bloomberg.com. 20. April 2015, abgerufen am 30. Juli 2015.