Das analoge YPbPr-Farbmodell ist wie sein digitales Gegenstück YCbCr im Standard CCIR-601 beschrieben. Es findet vor allem bei der (meist per Component Video-Anschluß erfolgenden) analogen Übertragung von Videosignalen aus digitalen, YCbCr-farbkodierten Quellen (wie DVD oder DVB) Verwendung.
YPbPr wird, auch in von Geräteherstellern ausgelieferten Bedienungsanleitungen und Gehäusebeschriftungen, oft irrtümlich mit YUV beschriftet. Bei YUV handelt es sich um ein zwar mit YPbPr verwandtes, jedoch auf anderen Farbumrechnungsformeln basierendes Farbmodell, das entgegen weitverbreiteter Annahmen nicht bei den an DVD-Playern und Flachbildschirmen üblichen Component Video-Anschlüssen sondern beim analogen PAL-Fernsehen (per Antenne, Sat und Kabel) und bei der PAL-Übertragung per Composite Video oder S-Video Verwendung findet.