Josef Wilhelm Manger

deutscher Akustik-Entwickler und Unternehmer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juli 2019 um 23:23 Uhr durch Robert Radke (Diskussion | Beiträge) (Normdaten korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Josef Wilhelm Manger, meistens Josef W. Manger, (* 1929 in Arnstein; † 27. Oktober 2016) war ein Akustik-Entwickler und Unternehmer.

Er führte bahnbrechende Untersuchungen durch, unter anderem zur Bedeutung des Phasenganges in der Elektroakustik und dem Impulsverhalten von Lautsprechern und Kondensator-Mikrofonen. Herausragendster Teil seiner Arbeit war die Entwicklung des bionischen, nach dem Biegewellenprinzip arbeitenden Manger-Schallwandlers. Er wurde für seine Arbeiten mit der Rudolf-Diesel-Medaille (1982) und dem Innovationspreis (1996) ausgezeichnet.