Wollbaumgewächse

Unterfamilie der Familie Malvengewächse (Malvaceae)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juni 2004 um 20:45 Uhr durch Naddy (Diskussion | Beiträge) (Interwiki). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wollbaumgewächse
Systematik
Klasse: Zweikeimblättrige (Magnoliopsida)
Unterklasse: Dilleniidae
Überordnung Malvanae
Ordnung Malvales
Familie Wollbaumgewächse (Bombacaceae)

Die Wollbaumgewächse sind eine Familie tropischer Bäume. Zu der Familie zählen etwa 30 Gattungen mit etwa 250 Arten von Bäumen, die eine Höhe von bis zu 70 Metern erreichen können.

Einige der Gattungen sind auch kommerziell von großem Interesse, da sie entweder Holz liefern (wie beispielsweise der Balsabaum, Ochroma lagopus), essbare Früchte (wie beispielsweise die berühmte Durianfrucht mit ihrem unangenehmen Geruch aber köstlichem Fruchtfleisch) oder sie liefern Faserstoffe wie beispielsweise der Kapokbaum. Der Baobab, der zu den charakteristischsten Bäumen der afrikanischen Landschaft zählt, gehört gleichfalls zu dieser Familie.

Zu den Gattungen zählen: