Zollverein School of Management and Design

deutsche Organisation
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juli 2006 um 11:54 Uhr durch Pito (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Zollverein School of Management and Design ist eine Designschule unter der Leitung von Andrej Kupetz. Sie befindet sich auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen und wird im September 2006 eröffnet.

Die Zollverein School of Management and Design

Angebote

Zielgruppe der Zollverein School sind professionell arbeitende Designer sowie Führungskräfte aus der Wirtschaft.
Das MBA-Programm der Zollverein School verbindet Management mit Design. Ziel der Weiterbildungsprogramme ist es, neue Führungsstile und Unternehmensstrategien anzustoßen. Die MBA-Absolventen der Zollverein School sollen in die Lage versetzt werden, Innovationsprozesse zu planen und in konkrete Geschäftsmodelle umzusetzen.

Das Curriculum gliedert sich in fünf Themenbereiche:

  • Methodology
  • Transformation
  • Strategy & Marketing
  • Organisation & Leadership
  • Finance & Operations

Im Mittelpunkt steht dabei der Bereich „Strategy & Marketing" mit dem Fokus auf eine kundenorientierte Entwicklung und Umsetzung von Strategiekonzepten.

Gebäude

Das Gebäude der Zollverein School wurde von dem japanischen Architekturbüro Sanaa (Kazuyo Sejima und Ryue Nishizawa) entworfen. Der fensterreiche Kubus ist in seinem inneren Aufbau großzügig und transparent. Aufenthaltsräume, Bibliothek und Seminar-Räume verteilen sich jeweils auf eigene Ebenen.
Bestandteil des Entwurfs ist auch ein kostensparendes Energie-Konzept. So wird z.B. thermisches Grubenwasser, das auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Zollverein noch immer vorhanden ist, als Energiequelle für die Zollverein School genutzt.