Weingarten (Baden)

Gemeinde im Landkreis Karlsruhe in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2004 um 00:31 Uhr durch Karl-Henner (Diskussion | Beiträge) (+ en). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Weingarten (Baden) ist eine selbständige Gemeinde im Landkreis Karlsruhe, ca. 9.000 Einwohner, gelegen am Übergang des Walzbachs aus dem Kraichgau in die Oberrheinische Tiefebene.

Auf der Gemarkung fanden sich Siedlungsreste aus der Römerzeit und früher. Das Dorf entstand aus einem Hof des Klosters Weißenburg im Nordelsass; als Gründungsjahr wird 985 angesehen.

Die Bevölkerung ist etwa zur Hälfte protestantisch, zur Hälfte katholisch.

Durch das Dorf führen die Bundesstraße B 3 Frankfurt-Basel, die Bahnstrecke Frankfurt-Basel und die Stadtbahn Karlsruhe-Bruchsal. In der Nähe verläuft die Bundesautobahn A 5 Karlsruhe-Frankfurt.

Im Ort gibt es eine Grundschule und eine Hauptschule mit Werkrealschule. Weiterführende Schulen befinden sich in den benachbarten Städten Karlsruhe, Bruchsal und Stutensee.

An Erwerbszweigen sind Wein- und Obstbau, Gastronomie und etwas Industrie (Holz, Chemie, Metall) vertreten. Für die Freizeit gibt es Sportplätze, eine Reitanlage, ein Hallenbad, das Erholungsgebiet Breitheide mit Baggersee und Wald sowie das Naturschutzgebiet Weingartener Moor.

An Vereinen sind zu nennen: FFW, DRK, DLRG sowie zahlreiche Kultur- oder Sportvereine.

Regelmäßige Veranstaltungen:

  • Weingartner Musiktage
  • Fischerfest